Die Spulen auf der Weiche sind etwas zu dicht, wenn du Arbeit nicht scheust, dann kippe sie um 90 Grad.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bitte um Hilfe zum Bau einer Concorde WG (bzw. Atlantis WG)
Einklappen
X
-
Simon, die Concorde ist auf 33 Hz abgestimmt. Nimm je ein 25.50 in voller Länge, dann kommst du etwa auf die gleiche Abstimmung. Lieber zu tief als zu hoch.
Die Spulen auf der Weiche sind etwas zu dicht, wenn du Arbeit nicht scheust, dann kippe sie um 90 Grad.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
-
Ich komme immer wieder auf diese Seite zurück wenn ich meine Spulen ausrichte:
Troels Gravesen, Placement of coils in crossover networks.
Der hat mal verschiedene Ausrichtungen ausprobiert und nachgemessen:
http://www.troelsgravesen.dk/coils.htm
Kommentar
-
Momentan Ist der AL130 nicht verfügbar, der soll mit März wieder lieferbar sein, die restlichen Teile kommen hoffentlich bald an.Zitat von RacingD Beitrag anzeigenIgnis wie kommen die Arbeiten bei dir voran?
Die MDF Platten habe ich schon, ich werde kommendes Wochenende hoffentlich mit dem Zuschnitt beginnen können
LG Manfred
Kommentar
-
Bin Mittlerweile mit dem Bau der Lautsprecher fertig.
Sind vom Gehäuse her besser geworden als ich dachte, die Lackierung steht natürlich noch aus.
Zum Klang: Was soll man hier noch schreiben was noch nicht gesagt wurde.
Machen was sie sollen auf sehr hohem Niveau.
Höhen sind schön klar ohne zu spitz zu wirken.
Im Bassbereich mehr als genug Reserven für meine 18qm, ohne dröhnen und sehr trocken.
Meine anfänglichen Pläne sie zu aktivieren oder mit einem Sub zu erweitern habe ich erst mal auf Eis gelegt,
da ich bis jetzt mehr als zufrieden bin.
Aber vielleicht kommt das noch, aber nicht weil ich die Notwenigkeit sehe, sonst wäre es aber kein Hobby wenn man es nicht maßlos übertreibt
Nochmal vielen Dank an die Unterstützung und Tipps die ich hier im Forum bekommen habe.
Und großen Respekt an Walwal, dem mit der Entwicklung der C-WG wirklich ein klangliches Meisterstück abgeliefert hat!
2 Bilder
Kommentar
-
Danke für die Blumen, aber auch Sebastian Bayer von Visaton war daran beteiligt. Warum hast du die breiten Fasen nicht gemacht, die sind wesentlich für ein optimales Ergebnis.?„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Dann natürlich auch noch Respekt an Sebastian Bayer
Die Fasen hab ich nicht gemacht weil der Bau bis dahin eigentlich ganz gut lief und ich mir im Finish das Ergebnis nicht verhunzen wollte. Also aus einem sehr einfachen Grund. Die Lackierung lass ich wahrscheinlich einen befreundeten Schreiner machen, der könnte mir bei Bedarf auch die breiten Fasen machen. Mir als stadtbekannten Grobmotoriker war das zu Heikel.
Mit dem Klang bin ich aber eigentlich schon sehr zufrieden, am Wochenende wollte ich mal einmessen und schauen wo´s noch zwickt.
Kommentar
-
Diese Messungen wurde bereits bei Visaton gemacht mit dem Ergebnis, das die Fasen notwendig sind. Aber wenn Design - wobei das völlig subjektiv ist -vor Klang geht.....Zitat von jhohm Beitrag anzeigenHallo Jürgen, kann ich völlig verstehen, die Fasen sehen einfach Xxxxxxe aus
So im Bauhausstil sehen die Boxen richtig klasse aus.
Man müsste die Unterschiede mal messen, um zu sehen, in wie weit der HT trotz WG noch die Fasen braucht...
https://forum.visaton.de/forum/galer...251#post424251„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- 1 Likes
Kommentar
-
Wenn ich die Aufstellung betrachte, schreit das geradezu nach den Fasen, weil diese die Abstrahlung seitlich verbessert. Es muss auch nicht geschwungen sein, ähnlich wie bei der Mk 3 geht auch, je breiter die Fase, um so besser. Und was auch hilft: Absorber an die Wand bzw ins Regal stellen. Die Abbildung der "Bühne" wird deutlich exakter.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- 1 Likes
Kommentar

Kommentar