https://www.elektropraktiker.de/ep-2...20d35a3313e13e
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Was ist mit dem W200NG
Einklappen
X
-
Gehört jetzt ein 47uF oder 82uF bei den W200ng rein?
Welche Weiche passt jetzt? auch beim BG17 ist mal eine 4,7mH drin dann wieder 1,5mH und welche, Luftspulen oder andere?
Das mit der Korrektur beim DT94 ist spitze.
BR-Kanal Durchmesser und Länge hab ich nicht gesehen?
Vor allem müssen es zwei getrennte 50Liter sein?
Ist mit den BR-Rohr auch etwas blöd.
Meine Baukunst kann man in einem anderen alten Thread betrachten mit den Concorde WG und StandCouplet WGMit freundlichen Grüßen
Kommentar
-
Ja, sonst wird es irgendwann auch unübersichtlich vor lauter Simulationen. Man kann natürlich immer wieder was neues Simulieren, der eine so, der andre so, aber ich würde auch raten, das outbid einfach anfängt, das Gehäuse zu bauen. Die Lautsprecher einzubauen, der Rest kommt dann fast wie von selbstZitat von laguna 0294 Beitrag anzeigenDu hast doch jetzt genug Vorschläge bekommen,....
Gruß
Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Also dafür, daß der W200NG wohl weithin einen schlechten Ruf "genießt",
sehen die Simulationen erstaunlich gut aus,
auch wenn der Datensatz des W200NG vllt. schon älter ist.
Es handelt sich hierbei ja auch um einen ältereren Treiber;
und "alt" muss nicht immer "verkehrt" heißen...
LG
Zitat VISATON: "Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis."
Kommentar
-
Geschlossen ist auch eine gute Alternative.Zitat von jama Beitrag anzeigengeschlossen mit hochpass GHP
Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Geschlossen wird der Tiefgang darunter leiden.
@laguna: habe die W200NG zu meinen al200/al130 dazu bekommen darum!
Verkaufen kann man die nicht da man garnichts dafür bekommt.
Zum wegwerfen zuschade.
Da jetzt vieles nicht mehr so klar ist, einige weichenteile so stark variieren, werde ich mich selbst noch mal Zeit dafür nehmen die ich zwar nicht habe, ist halt so.
Die zwei getrennten 50liter Kammern sind noch etwas unerklärlich für mich!Mit freundlichen Grüßen
Kommentar
-
aus einem W200NG hohls du kein 30 Hz heraus, ausser du "prügelst" ihn herunter auf 80dBZitat von outbid Beitrag anzeigenGeschlossen wird der Tiefgang darunter leiden.• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Das muss eigentlich nicht unbedingt getrennt sein, da die Tieftöner den gleichen Bass übertragen. Man könnte es als Versteifung des Gehäuses ansehen , verhindert auch Eigenresonanzen bei einem so großem Volumen.Zitat von outbid Beitrag anzeigenDie zwei getrennten 50liter Kammern sind noch etwas unerklärlich für mich!Mit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
In Boxsim ist es so, dass man jedem Chassis ein eigenes Volumen zuweist.
- Wenn es gleiche Chassis sind, dann teilt man das physikalische Volumen in Boxsim gleichmäßig auf. Ob zwei W200NG auf ein gemeinsames Volumen mit einem BR-Rohr arbeiten oder jeder eine halbsogroße Kammer mit jeweils eigenem BR-Rohr hat, ist nämlich egal.
- Zwei gleiche Chassis hinter unterschiedlichen Weichenzweigen gehen nach der Methode mit gleichmäßiger Aufteilung des gemeinsamen Volumens solange in Ordnung, wie das untere Ende des Übertragungsbereichs (wo die TSP dominieren und daher der Gehäuseeinfluss groß ist) sich nicht wesentlich unterscheiden.
- Den seltenen Sonderfall, dass zwei unterschiedliche Chassis auf ein gemeinsames Volumen arbeiten sollen, kann man mit Boxsim nicht darstellen.
PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
Kommentar