Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Standbox mit Waveguide - LA BELLE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • yoogie
    antwortet
    Zitat von Aliante Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde bzw. werde (wenn sie denn so klingt, wie ich hoffe) das WG noch irgendwie einarbeiten, so dass mit dem Gehäuse wie eins aussieht. Die Schöne wird dann lackiert, inkl. WG .
    Wie das zu lösen sein wird, da der HT ja beim Lackieren drin bleiben muss...das werden wir sehn müssen^^.
    Als ich noch mal von Anfang an gelesen habe, fiel mir eine Lösung ein.
    Froggers Concorde hat ja eine geschraubte Rückwand. Also die Rückwand schrauben und das Mitteltöner Abteil mit Rahmen und Platte zum schrauben und schon kann man lackieren und jederzeit an den HT. Und an die Weiche(n)

    Und das Gehäuse wird etwas aufwändiger um den Basteltrieb zu befriedigen
    Dazu noch Thomas Reim's 3 mm MDF auf den Deckel und die stumpf geleimten Platten verlieren ihren Schrecken. Die Übergänge habe ich sehen können, da ich natürlich danach gesucht habe.

    Unser Junior hat direkt gefragt, ob ich es bis Weihnachten schaffen würde...
    Ja, würde ich, aber noch will ich nicht bauen. Ich habe die Befürchtung, daß unser Wohnzimmer zu klein ist. Oder ich mit La Belle ausziehen muß

    Abgesehen davon bietet sich die Fläche über dem WG für eine nette Gravur bzw Zierlinie an...

    Einen Kommentar schreiben:


  • LANDO
    antwortet
    Ach die neue Box schaut doch gut aus und man sollte im Detail nicht alles "madig" machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Der Posteingang von LANDO ist voll. LANDO kann keine weiteren Privaten Nachrichten empfangen, solange ältere Private Nachrichten nicht gelöscht worden sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • squeeze
    antwortet
    da hast du recht, das find ich auch ziemlich komisch...

    edit: aber ich würde sagen das es in dem bereich relativ egal ist. Raum und so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chaomaniac
    antwortet
    Naja, zumindest die wellige (nebenbei bemerkt auch Bauteileverkaufsfördernde) Bassabstimmung ist ja schon durch seine eigene Messung bestätigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • squeeze
    antwortet
    ich denk, das der martin sich sicher noch meldet, er hat ja das ding schon gehört, was wir hier machen ist wieder nur theoretische spekulation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chaomaniac
    antwortet
    Kleine Ergänzung.
    Wenn man das Simu-Fenster auf eine ähnlich schlechte auflösung wie die Visaton'sche Messung zieht und man Datensätze von realen Boxen importiert (TIWs wurden in der unteren Position einer Concorde, der B 200 in einer Solo 100 vermessen, Tieftonsimulation ist TSP-basiert) ist die Ähnlichkeit schon beinahe erschreckend:
    Messung
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: la_belle_fs_ 111123(Internet).GIF
Ansichten: 3
Größe: 9,9 KB
ID: 616726
    Simu
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Simu mit Importen.png
Ansichten: 1
Größe: 8,7 KB
ID: 616727
    Im Vergleich die importierten Daten mit den Orischonol-Boxsim-Daten:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Simu vs Import.png
Ansichten: 1
Größe: 5,7 KB
ID: 616728
    Und jetzt noch in ansehnlicherer Auflösung ein kleiner und billiger Änderungsvorschlag für den (wieso auch immer) wellig abgestimmten Tiefton (8,2 Ω werden durch 3,3 Ω ersetzt, tut sogar der Impedanz gut):
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Tiefton.png
Ansichten: 1
Größe: 11,9 KB
ID: 616729

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chaomaniac
    antwortet
    Zitat von yoogie Beitrag anzeigen
    Hat nicht irgendeiner Lust mal die Daten in Boxsim einzugeben?
    ...
    Hab mir das Ergebnis selbst noch nicht so genau angesehen, sieht aber nach einer unnötig "kreativen" Tieftonweiche mit fragwürdiger Abstimmung aus.

    Achtung!
    Bis zum 19. Januar 2012 war hier eine falsche Simudatei hinterlegt!

    Die unterschiede sind im Screenshot zu sehen (gestrichelt falsch, durchgehend die aktualisierte Version):
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Uuuups.png
Ansichten: 1
Größe: 8,4 KB
ID: 617164
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Chaomaniac; 19.01.2012, 16:10.

    Einen Kommentar schreiben:


  • andi_m
    antwortet
    Diese hier
    http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...9&postcount=42

    Gruss Andi_m

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Was sind denn Deine für welche?

    Einen Kommentar schreiben:


  • andi_m
    antwortet
    Wenn ich mit meinen nicht sooooo zufrieden wär...
    Tolle Box.
    Die Messungen sehen sehr gut aus. Viel besser als Concorde WG.

    Vollste Gratulation
    Andi_m

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.H.
    antwortet
    Zitat von LANDO Beitrag anzeigen
    Trotzdem wäre es sehr interessant, wenn man die AL200 oder GF200 anstelle des TIW200XS hier einsetzen würde.

    Das schwächste Glied (Wirkungsgrad) in der Kette sind halt die TIW200XS und die anderen Teilnehmer werden alle dadurch ausgebremst.
    Richtig, der Wirkungsgrad der gesamten Box würde ansteigen, aber auf Kosten des Tiefbasses. Die untere Grenzfrequenz würde deutlich ansteigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheoL
    antwortet
    Moin Yoogie - Du Glücklicher ...


    Du hast sie gehört !

    Und nach allem was Du geschrieben hast bist Du doch mehr als zufrieden . ( ? )

    Also, was soll mann da noch simulieren ?

    Dabei hat ein Profi die Box gebaut
    Meinst Du der weiß nicht was er da macht ?

    freiwillig nicht länger als 5 oder 10 Minuten.
    Ich denke hieran erkennt mann dass alles andere nur ...... ist.

    Ich freue mich das eine deutsche Firma einen so innovativen Ingenieur angestellt hat.
    Und ich erhoffe der DIY - Gemeinde ( und natürlich auch mir ) noch weitere Sternstunden .

    Liebe Grüße , Theo

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Hat nicht irgendeiner Lust mal die Daten in Boxsim einzugeben?
    Dann kann man das doch auslesen?

    Mit Boxsim bin ich blutigster Anfänger, deshalb müssten Profis ran....

    Dabei hat ein Profi die Box gebaut...... leider habe ich Martin nicht wegen den GF200 gefragt. War ja nur ein Besuch auf die Schnelle....

    Den geringeren Maxpegel könnte ich sehr gut verkraften. Ich habe Martin sofort recht gegeben, so laut wie er sie gespielt hat, geht in keinem Mietshaus und freiwillig nicht länger als 5 oder 10 Minuten.

    Zitat von TheoL Beitrag anzeigen
    Ich freue mich das eine deutsche Firma einen so innovativen Ingenieur angestellt hat.
    Und ich erhoffe der DIY - Gemeinde ( und natürlich auch mir ) noch weitere Sternstunden .

    Liebe Grüße , Theo
    Volle Zustimmung




    Edit: Gerade wollte ich meinen (blasphemischen) Beitrag schnell löschen, da habt ihr schon drauf geantwortet. Wie konnte ich nur...
    Hört sie euch erst mal an, bevor ihr rummäkelt. Und vergesst die Forenbox. Punkt
    Zuletzt geändert von yoogie; 30.11.2011, 21:52.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Hier ist Lesefutter

    http://www.diycable.com/main/pdf/WooferSpeed.pdf

    Und die Box baut man dann (teil) aktiv. Sowieso besser.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X