Was ist denn das "Beste"??????
Vom "besten" hab ich aber nie geschrieben.
Der "Schaltungskniff", auf den ich in meinen bisherigen Posts raus wollte, ist ein schlichter Saugkreis. Besteht aus zwei bis drei Bauteilen, macht die Hochpasskondis und den Sperrkreis überflüssig und hat den Nebeneffekt, dass vom Dämpfungsfakltor noch etwas mehr übrig bleibt und sogar (je nach Dimensionierung) das Impedanzminimum nochmals etwas höher liegt, was in Mehrkanalverstärkern (AVRs) eventuell eine Rolle spielen kann.
Falls man auch die durch den Sperrkreis künstlich verschärfte Kante bei 50 Hz entschärfen möchte, ist das mit der Dimensionierung des Saugers leicht möglich. Der Verlauf im Tiefton (elektrischer und Amplitudenfrequenzgang) dürfte gleichmäßiger sein. Wem's zu viel dröhnt, kann man ja nahelegen, den Mittelhochton lauter zu machen.
Genervt
toca
Man bekommt nen Datensatz und kann den ins CAD Importieren und dann die CNC Füttern!
Einen Kommentar schreiben: