Nur einmal unterlief mir der Fehler LS-Billigstrippen gegen solche High End Bratwürste auzutauschen.
Selbst meine Frau 2 Räume weiter am Ende des Flurs in der Küche war besser zu hören und gab mir unmissverständlich klare Anweisungen.
Never again.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kabelesoterik
Einklappen
X
-
Gibt das einen sonnigen Klang?
Wusste gar nicht, das es das so dünn gibt. Kenne nur 4 und 6 qmm.
Einen Kommentar schreiben:
-
Alternative:
Man nimmt Solarkabel zweiadrig in 2,5 mm², der Meter kostet 2,50 €. Kein PVC sondern Gummi/Neopren. Halogenfrei. Steuerfrei weil Solar.....
Beispiel:
https://www.amumot-shop.de/solarkabel-zweiadrig/2x25mm
Zuletzt geändert von walwal; 22.09.2024, 16:28.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von IFF Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, dass das ein wirklich hässliches Kuddelmuddel ist, mache ich mir bei dem Foto eher Sorgen um die Hebelkraft, die aufgrund des daran hängenden bzw. darauf liegenden Gewichts auf manche Buchsen und Stecker einwirkt.
https://forum.visaton.de/forum/allge...111#post694111
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja. Die Optik und die Steifheit stört nur bei sichtbaren Kabeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Ph-il Beitrag anzeigenIch wickel mir meine spulen selber aus reinem silberdraht
Kupferoxid reduziert die Leitfähigkeit, das ist fakt. Ob es in dem geringen ausmaß Probleme macht, glaube ich eher nicht.
Aber ich bau mir auch keine Lautsprecher für 2000€ und tüdel dann gammelkabel dran
Aber das sollte doch beim reinigen der Kontaktflächen völlig unproblematisch sein oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigenOK. Mache ich auch nicht, ich habe von Sommer Cable das "Elefant", 4 x 2,5 mm² in schwarzer Hülle, weil ich teilaktive LS habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigen
Einen Kommentar schreiben:
-
OK. Mache ich auch nicht, ich habe von Sommer Cable das "Elefant", 4 x 2,5 mm² in schwarzer Hülle, weil ich teilaktive LS habe.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wickel mir meine spulen selber aus reinem silberdraht
Kupferoxid reduziert die Leitfähigkeit, das ist fakt. Ob es in dem geringen ausmaß Probleme macht, glaube ich eher nicht.
Aber ich bau mir auch keine Lautsprecher für 2000€ und tüdel dann gammelkabel dran
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Grünspan ist nur an der Oberfläche, da passiert elektrisch gar nichts. Egal ob Halbleiter oder Nichtleiter. Versilbern verhindert die Bildung von Grünspan, verschiedene Querschnitte ergeben natürlich andere Messwerte. Aber wer sich darum Sorgen macht, darf keine Spule vor den Tieftöner setzen...
4 m Kabel mit 2,5 mm² haben etwa 30 mOhm, also 0,03 Ohm
Eine 4,7 mH Ferrit Spule etwa 0,3 Ohm
Faktor 10Zuletzt geändert von walwal; 16.09.2024, 10:56.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: