gemäß deinem Link funktionieren breitbandige Absorber eher ein Stück von der Wand weg, wobei Plattenabsorber an der Wand am besten funktionieren.
Was meint ihr, reichen denn nur Plattenabsorber in den Raumecken für TT aus, wenn man einen porösen Absorber für (vorw. für MT) an die Decke bringt.
Soweit ich verstehe brauchte es im Tiefton möglichst paarweise verschieden tief abgestimmte Plattenabsorber.
Wo wird denn genau gemessen und worauf wird abgestimmt? Misst man am Hörplatz? z.B. Kommt dort eine Überhöhung bei 60 Hz. Baue ich jetzt den Plattenabsober für 60 Hz und stelle ihn in die Ecke? Ist denn dort die gleiche Frequenz maßgebend?



Wenn Du kein Geld ausgeben willst, dann musst Du halt selbst 'ran. Hier z.B. eine gute Einfuehrung:
bisher etwas gesträubt, diese nachzubauen.

Kommentar