Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heimkinoraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crazyreini
    Registrierter Benutzer
    • 10.12.2005
    • 250

    #76
    Langsam wirds echt kompliziert. Ich dachte an die Rückwand sollen nur Diffusoren und keine Absorber..

    Kommentar

    • Norbert
      Registrierter Benutzer
      • 16.06.2003
      • 1968

      #77
      Ich dachte an die Rückwand sollen nur Diffusoren und keine Absorber..
      Wer sagt das?

      Bei genügend Abstand (> 2 Meter) zum Zuhörer sind Diffusoren an der Rückwand ok. Wolltest du nicht noch ne zweite Reihe Sitze einziehen?
      Kein Plan!

      Kommentar

      • crazyreini
        Registrierter Benutzer
        • 10.12.2005
        • 250

        #78
        Ja in weiterer Folge irgendwann, aber dann vor der ersten Sitzreihe.

        Jetzt ist ein Abstand von ca. 1,5 m zur Couch von der Rückwand..

        Also hinten keine Diffusoren sondern Absorber. Und an den Seitenwänden Diffusoren...

        Kommentar

        • Norbert
          Registrierter Benutzer
          • 16.06.2003
          • 1968

          #79
          Was hat Farad gesagt: MESSEN

          und dann erst mal mit Materialien aus dem Haushalt probieren und wieder Messen und Hören.

          Du bekommst mit der Zeit ein Gefühl dafür, wo was verbessert werden kann. Die Reflexionen und Raummoden müssen in ihrer Entstehung verstanden werden, sonst wird es eine Materialschlacht.

          Plattenabsorber müssen an ganz bestimmte Stellen. Frag vorher, wenn du welche anbringen möchtest. Wenn man die wieder von der Wand reissen muss, gibt es hässliche Löcher.
          Kein Plan!

          Kommentar

          • crazyreini
            Registrierter Benutzer
            • 10.12.2005
            • 250

            #80
            Ich werde jetzt mal mit dem Raum anfangen, ist eh ne Menge zu tun..

            Wenn ich dann alles aufgestellt habe und die ersten Maßnahmen gesetzt habe (Vorhänge vorne) werde ich mich wieder melden :-)

            Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

            Gruß

            Reini

            Kommentar

            • Norbert
              Registrierter Benutzer
              • 16.06.2003
              • 1968

              #81
              Dann bis bald
              Kein Plan!

              Kommentar

              • crazyreini
                Registrierter Benutzer
                • 10.12.2005
                • 250

                #82
                So, nach den langwierigen Ausräumarbeiten, kann ich jetzt endlich mal richtig anfangen. Zuerst muss der Strom verlegt und ein Heizkörper montiert werden.

                Weiters habe ich noch eine Frage. Ich habe ein Regal (2mx2m) das ich hinter die COuch (also in den Bereich zwischen Seitenwand und Kamin reinstellen möchte. Dieses Regal wird dann bündig mit dem Kamin (von der Tiefe her) abschließen.

                Die Regalfächer sind ca. 50cmx40cm groß. Dort kommen auch die Hifi Geräte (Beamer, Receiver, DVD-Player etc.) rein.

                Gilt das dann schon als "Diffusor"? In die leeren Regale werde ich Bücher, Dekomaterial, DVDs, etc. reinstellen. Halt alles so damit keine zu große glatte Oberfläche entsteht.

                Bzgl. Wand und Deckenfarbe kann ich mich auch nicht entscheiden. Entweder ein dunkles Rot (dann würden Vorhänge und Teppich Blau werden) oder umgekehrt. Was meint ihr? Ist natürlich sehr vom persönlichen Geschmack abhängig..

                Gruß

                Reini

                Kommentar

                • crazyreini
                  Registrierter Benutzer
                  • 10.12.2005
                  • 250

                  #83
                  Es gibt wieder was neues... Bin mit meinem Heimkino schon ziemlich weit. Jetzt hab ich aber ein Problem mit der Nachhallzeit. Wenn ich den Klatschtest mache hallt es hörbar zuviel. Was kann ich dagegen tun?

                  Vorne bei der Leinwand sind ca. auf beiden Seiten 50 cm Vorhänge, auf den beiden Seiten sind ca. 2 m Vorhänge.

                  Ich kann leider grad keine Bilder machen, die werd ich dann nachreichen..

                  An der Rückwand ist eine Regalwand..

                  Ich habe mich schon bezüglich Absorber schlaugemacht und bin da auf www.aixfoam.de gestossen. Nur weiß ich halt nicht wieviel von diesen Platten ich brauche, wie dick die sein sollen und wo ich sie aufstellen soll.

                  Bzgl. Bass hab ich bei meinen bisherigen Hörproben noch keine Probleme mit dem Bass festgestellt (Dröhnen oder dgl.)

                  Kann mir da jemand Tipps geben?

                  Gruß und Danke im Voraus!

                  Reini

                  Kommentar

                  • CheGuevara
                    Registrierter Benutzer
                    • 25.10.2001
                    • 760

                    #84
                    Schau mal hier:
                    http://www.visaton.de/vb/showthread....threadid=13271

                    Es wurde der Raum von Norbert vermessen. Bestimmt einer der besten Hörräume der Forumsmitglieder hier! Es gibt auch Informationen über die installierten Absorber.

                    Gruß
                    Che
                    Alle Datenpakete sind gleich,
                    aber manche sind gleicher.

                    Kommentar

                    • Norbert
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.06.2003
                      • 1968

                      #85
                      Hi,
                      crazy mach mal Bilder. So kann ich mir nichts vorstellen.
                      Kein Plan!

                      Kommentar

                      • crazyreini
                        Registrierter Benutzer
                        • 10.12.2005
                        • 250

                        #86
                        Hallo!

                        So wie versprochen die Bilder!










                        Gruß

                        Reini

                        Kommentar

                        • Norbert
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.06.2003
                          • 1968

                          #87
                          Hallo Reini,

                          die Subwoofer stehen da goldrichtig. Die Halligkeit kommt von den kahlen Wänden in den hinteren 2 Dritteln n des Raumes. Auch zwischen Decke und Fussboden kann viel Schall hin und her wandern. Durch (weiche) Sitzmöbel wird sich das erst mal verbessern. Für Nur-Heimkino könnte man den Raum auch mit dunklem Stoff und hinterlegten Dämmplatten verkleiden. Das ist aber schon extrem und sollte mit Diffusoren (Stichwort: Spiegelschallquelle) aufgelockert werden. In den Diffusoren (senkrechte Streifen vom Boden zur Decke) lassen sich auch Surroundlautsprecher verstecken. Für die Decke kann ich nur den Schlitzabsorber oder Lochplattenelemente empfehlen. Dicke ca. 6-8 cm.
                          Kein Plan!

                          Kommentar

                          • crazyreini
                            Registrierter Benutzer
                            • 10.12.2005
                            • 250

                            #88
                            Hi!

                            Der 2te Subwoofer hat das Klangbild schon mal wesentlich verbessert. Zuvor hatte ich bei manchen Frequenzen einen unangenehmen Druck auf den Ohren, der mit dem 2ten Sub dann weg war...

                            Als nächstes kommt ne große Couch in den Raum, dann werd ich mal sehen wie sich die Nachhallzeit ändert...

                            Was hälst du von Absorbern an den Spiegelpunkten? Bringt das auch was gegen "aggresive Höhen"?

                            Was für Diffusoren emfpiehlst du?

                            Gruß

                            Reini

                            Kommentar

                            • Norbert
                              Registrierter Benutzer
                              • 16.06.2003
                              • 1968

                              #89
                              Hi Reini,

                              ob Diffusor oder Absorber hängt vom Gesamtkonzept ab. Wenn der Raum viele Höhen reflektiert, weil viele schallharte Flächen da sind, dann eher Absorber. Wenn aber sowieso schon die Höhen durch Stoffe und andere absorbierenden Materialien sehr gedämpft sind, lieber Diffusoren. Als Diffusoren würde ich diese hier verwenden: The official 235:1 screen picture thread (post #25)
                              Kein Plan!

                              Kommentar

                              • crazyreini
                                Registrierter Benutzer
                                • 10.12.2005
                                • 250

                                #90
                                Mir kommen die Höhen noch ziemlich aggresiv vor, daher wären wohl Absorber besser.

                                Ich hab mich mal ein wenig schlau gemacht und bin auf diese Seite gestossen:

                                http://www.aixfoam.de

                                Da gibts günstige Absorber. Nur wieviel brauch ich da jetzt, reicht da eine Platte pro Seite oder besser 2? Und wie dick sollen die sein?

                                Und noch eine Frage :-)

                                Helfen die Absorber auch für den Center? Da dieser ja relativ weit von den Wänden weg steht?

                                Ich hoffe ich werde hier nicht zu OT, da das ja eigentlich nichts mehr direkt mit Visaton Lautsprechern zu tun hat (auch wenn ich nur selbige habe und sehr zufrieden bin :-) )

                                Gruß

                                Reini

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X