Neuabstimmung einer HH-Wettbewerbsbox von 2008
Die Box, die ich hier neu entwickeln möchte, gibt es schon. Und sogar schon ganz schön lange! Seit 2008. Da gab es den legendären :-) Visaton+HobbyHifi-Wettbewerb, an dem ja über 50 von uns teilgenommen haben. Ich natürlich auch. Und natürlich war meine Box dann unter vielen anderen auch im HH-Heft 1/2008, S.47.

Ihr kennt Sie also (fast) alle schon.
Damals habe ich sie mit Hilfe von boxsim 1.2 simuliert und nach diesen Ergebnissen gebaut. Messungen konnte ich damals noch nicht vornehmen. Kurz vor und nach Erscheinen von boxsim 2.1 wurde sie dann neu abgestimmt. Das war schon eine Verbesserung. Mittlerweile habe ich ein kleines Messequipment und möchte versuchen, die Box noch einen Schritt weiter zu bringen. Jedenfalls soweit mir das mit meinen bescheidenen Mitteln und Kenntnissen möglich ist. Vielleicht hilft ja auch etwas die Schwarm-Intelligenz.
An dieser Stelle noch einmal meinen herzlichen Dank an SNT aus dem Diy-Hifi-Forum, den Erzeuger des "Stick", den ich auch erwerben durfte. Und an eltipo für das Messmikrofon mit Korrekturdatei.
Die Visaton slash ist eine kleine Transmissionline-Box mit Al130 und G20SC. Die Chassis waren damals Vorgabe des Wettbewerbes. Hier drei Fotos zu der Box.

Berechnet habe ich die Box mit boxsim 1.2 (Weiche) und mit AJ-Horn 6 (TML). Da boxsim keine TMLs berechnet, habe ich in boxsim eine 20Liter-BR-Box zugrunde gelegt. In der Simulation sah das sehr gut aus.

So wurde die Box dann auch gebaut. TML-Länge 150cm, Treiber auf 30cm vom Anfang der Line. Die Box elegant nach hinten geneigt, damit der Hochtöner auch auf Ohrhöhe zielt.
Die Box, die ich hier neu entwickeln möchte, gibt es schon. Und sogar schon ganz schön lange! Seit 2008. Da gab es den legendären :-) Visaton+HobbyHifi-Wettbewerb, an dem ja über 50 von uns teilgenommen haben. Ich natürlich auch. Und natürlich war meine Box dann unter vielen anderen auch im HH-Heft 1/2008, S.47.
Ihr kennt Sie also (fast) alle schon.
Damals habe ich sie mit Hilfe von boxsim 1.2 simuliert und nach diesen Ergebnissen gebaut. Messungen konnte ich damals noch nicht vornehmen. Kurz vor und nach Erscheinen von boxsim 2.1 wurde sie dann neu abgestimmt. Das war schon eine Verbesserung. Mittlerweile habe ich ein kleines Messequipment und möchte versuchen, die Box noch einen Schritt weiter zu bringen. Jedenfalls soweit mir das mit meinen bescheidenen Mitteln und Kenntnissen möglich ist. Vielleicht hilft ja auch etwas die Schwarm-Intelligenz.
An dieser Stelle noch einmal meinen herzlichen Dank an SNT aus dem Diy-Hifi-Forum, den Erzeuger des "Stick", den ich auch erwerben durfte. Und an eltipo für das Messmikrofon mit Korrekturdatei.
Die Visaton slash ist eine kleine Transmissionline-Box mit Al130 und G20SC. Die Chassis waren damals Vorgabe des Wettbewerbes. Hier drei Fotos zu der Box.
Berechnet habe ich die Box mit boxsim 1.2 (Weiche) und mit AJ-Horn 6 (TML). Da boxsim keine TMLs berechnet, habe ich in boxsim eine 20Liter-BR-Box zugrunde gelegt. In der Simulation sah das sehr gut aus.
So wurde die Box dann auch gebaut. TML-Länge 150cm, Treiber auf 30cm vom Anfang der Line. Die Box elegant nach hinten geneigt, damit der Hochtöner auch auf Ohrhöhe zielt.
Kommentar