Bijou170 light high M.BPJ
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Heimkino 7x B170WG / 4x B170light DBA 2x2 TIW400
Einklappen
X
-
Hi, schau dir mal die Leinwände von XYScreens an. Die sind besser und feiner gewebt als die von Alphalux. Versand dauert nur paar Tage und die komplette Leinwand ist sehr günstig. Die meisten nehmen das Soundmax 4k oder 8k. Bestellung geht über Whattsapp. Nr. kann ich dir geben.Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
- 1 Likes
Kommentar
-
Hi,
danke Dir für die Anregung, werde ich machen - den Kontakt nehme ich gerne, meine Email hast Du ja
Noch eine Frage an Dich wegen des DBA - wird die Anordnung der TT-Chassis von vorne nach hinten gespiegelt, sprich stehen sich direkt gegenüber, oder werden die um die Hochachse des Raums gedreht, also diagonal gegenüber? Im Beisammen habe ich beide Varianten gefunden…
Viele Grüße - Axel
Kommentar
-
Schau hier mal rein.
http://loudspeaker-research.de/Alter...nordnungen.pdf
P.s. Beisammen ist schon lange tot!
Hier ist das bessere Forum
www.heimkinoverein.de
Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
- 1 Likes
Kommentar
-
DANKE! Das ist mal für ein paar kalte Abende LesestoffZitat von squeeze Beitrag anzeigenSchau hier mal rein.
http://loudspeaker-research.de/Alter...nordnungen.pdf
P.s. Beisammen ist schon lange tot!
Hier ist das bessere Forum
www.heimkinoverein.de

Wegen Beisammen - hatte mich schon gewundert, dass da so wenig gepostet wird
Ich melde mich noch bei Dir! Einen schönen Abend allerseits
Viele Grüße - Axel
Kommentar
-
Update 06.04.
Gestern habe ich mit dem Gehäusebau der 7 Satelliten begonnen. Ein 8. Gehäuse baue ich zum Messen mit, bzw. auf Reserve, falls irgendwo etwas schiefgehen sollte
Das MDF für die erste Baustufe - Rückwand (19) und jeweils die inneren Trapez-Platten (10) oben und unten - hatte ich mir bereits vor 2 Wochen zuschneiden lassen. Die Außenseiten oben und unten werden im letzten Schritt durch eine weitere Deckelplatte gleicher Stärke aufgedoppelt (mit umlaufend 3mm Aufmaß für den Bündigfräser).
Um ein bisschen Formstabilität / Gleichmäßigkeit in die Boxen zu bekommen, werden die drei Platten durch 4mm Holzdübel, die ich mir noch von einer Stange ablängen muss, verbunden. Alle Bohrungen hierzu sind mit identischen Anschlägen gesetzt worden, sollte also ausreichend bündig werden. An der Idee zu den Fasen hatte ich ein wenig zu knabbern, wollte ich mit einer Kappsäge anbringen.
Der Plan: Die mittlere Bohrung nutze ich mit einem Passstift als Anschlagpunkt in einer auf 45Grad gekippten Leiste. Anschlag auf der Säge einmal eingerichtet, und gut. Der Winkel ist zwar nicht hundertprozentig getroffen, aber Boxsim wird es mir verzeihen.
Im nächsten Schritt werde ich wohl die Seitenplatten fertigen. Eine Aufnahme (dann für eine normale Kreissäge), um den Gehrungswinkel passend zu treffen, werde ich mir aus den Abschnitten der Trapez-Platten bauen - wird aber wieder ein Weilchen dauern… der Garten ruft
Viele Grüße - Axel
- 1 Likes
Kommentar

Kommentar