Was mir super gut gefällt ist der Bereich oberhalb 100 Hz bis 10000 Hz, die Kurve hat bis 400 Hz ein neutraler Verlauf und danach fällt er moderat bis in den Hochtonbereich hinein sehr sanft ab. Im Superhochtonbereich messen sich alle Boxen in diesem Raum so wie diese Box hier, ... einfach weil der Hörplatz 6 Meter entfernt ist. Da gab es für mich keine Überraschung. Der Hochton ist jetzt schon 6 dB angehoben und das braucht der Hochtöner auch, auf diese große Entfernung.
Das was hier Bass-Schwach aussieht kommt in Wirklichkeit komplett FETT abgestimmt rüber, ... also ist meine letzte Einstellung die untere Kurve. Aber ich bin da noch nicht komplett am Ziel.
spätestens jetzt würde ich sagen, dass der Test aus Doppel-Hifi-Bass und AMT im Horn super funktioniert, ... die nächsten Wochen passiert noch der letzte Feinschliff.
Es gab einiges an Überraschung, der Hochtöner macht in den Messungen super wenig Klirr, und die Trennung am Ende ist bei LR24 und 900 Hz, elektrisch was akustisch bei etwas über 1000 Hz ist, ... Die Phase im Übergang hätte ich nicht geglaubt dass diese so gut wird, auch in den Winkelmessungen sieht das in der Messung perfekt aus, ... und dann muss ich nochmal die Endstufen loben. Die Leistung reicht um odentlich Pegel zu machen, ich habe bei den ganzen Tests noch keine Megaendstufe im Keller hochgeholt. Die einfachen ChinaAMPs reichen um Pegel bis an die 120 dB bei Yello und Georg Duke zu machen. Dann der Beweis der Spule von heute, dass diese Spule den Übergang deutlich verbessert, da nur der mittlere Bass mit dem Hochtöner abgestimmt wird, der untere Bass pfuscht da nicht in den Trennungsbereich rein. Und wer jetzt noch glaubt, dass die TIW300 nicht zweiwegetauglich sind, die lade ich gerne zum Hörtest ein. Die machen einen hervorragenden Grund- und Mittelton und diese sind auch super gut durchhörbar und klar, ... das hat Klasse.
Jetzt für meinen Wohnraum gibt es trotzdem ein klares NEIN, ... denn die Trümmer werden irgendwann mal wieder weichen müssen. Denn die Stella TIW200B100 machen vieles auch nicht schlecht, ... sie sind halt im Maxpegel etwas beschränkt, aber dafür habe ich im Keller immer eine Box stehen die ordentlich Pegel kann und mir die Ohren freipustet.
Einen Kommentar schreiben: