Maßlich passt es, ich musste, wie immer einige Winkelungenauigkeiten planschleifen. Das mache ich dann immer mit dem Bandschleifer, und da es sich lediglich um eine Testbox handelt, habe ich ein 80er Papier genommen, also war dieser Schritt wirklich schnell gemacht. Zum Schluss noch von Hand die Kanten gebrochen, und dann sieht es so aus:
ja, so ist das im Hobby, ... man muss sich halt in der Freizeit Zeit für sein Hobby nehmen, gell?
Wenn ich jetzt schon ein Lob aussprechen darf, die HT21 haben eine hervorragende Anfassqualität. Super ausgeformter Druckguss, ... und nicht das Plastikzeugs was man normalerweise zum Kaufen bekommt, und auch nicht das Druckgusszeugs wo an den Ecken teilweise nicht ausgeformt ist, das AMT Horn ist da deutlich schlechter ... und noch etwas ist mir aufgefallen, eine hervorragende Maßgenauigkeit, ... in allen Kanten 208 mm, wie in der Zeichnung angegeben, dies war auch der Grund warum ich so schnell mit den Kisten fertig war, in allen Richtungen Höhe und Breite das gleiche Maß. Also zunächst mal eine große Kaufempfehlung.
vielleicht komme ich morgen zum kurzen Klangtest, mit kleiner Mess-Sitzung. Mir juckt es in den Fingern.
Das Audaphon ist zwar alles andere als bedienerfreundlich, aber mal sehen was ich da morgen hinbekomme.
Einen Kommentar schreiben: