Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schreihals 2024 und 2025 (neu)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Registrierter Benutzer
    • 22.06.2004
    • 10375

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3559.jpg
Ansichten: 65
Größe: 1,62 MB
ID: 731567,


    als ich die Gesamtrechnung gesehen habe ist mir aufgefallen, dass das Biegesperrholz garnicht soooooo teuer ist:
    pro qm 12,70 Euro, ... da ich das 5er Material doppelt verwende und immer ganze Platten abnehmen muss, komme ich dann trotzdem für das Biegesperrholz auf 77 Euro für den einen Versuch. Das ist verschmerzbar. Die Zwischenstreben aus MPX 15ner habe ich natürlich jetzt nicht genau gerechnet.
    Unser Hobby ist ganz schön teuer geworden. Gruß Timo


    Kommentar

    • goofy_ac
      Registrierter Benutzer
      • 17.02.2018
      • 1192

      Hiess es im Gegenzug nicht mal irgendwo, dass auch das Lohn-Niveau entsprechend gestiegen sei?

      Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen

      Für meinen Teil der ich relativ wenig baue, heisst es genauer und ausführlicher planen, auf Tests verzichten, Secondhand sammeln, Wiederverwertung auch auf Rohmaterialien ausdehnen - und mich an einem Erfolg mehr freuen, als die reine Kenntnisnahme "es hat geklappt"

      Viele Grüße - Axel

      Kommentar

      • Timo
        Registrierter Benutzer
        • 22.06.2004
        • 10375

        in der heutigen Zeit muss man froh sein noch einen Job zu haben, aktuell traue ich mich nicht zum AG zu gehen und mehr Lohn zu fordern. Branche Automobilindustrie muss ich dazusagen. Ich hoffe, dass die Deutschen den Wechsel schaffen.

        ich gehe seit Jahren beim Sperrmüll durch die Straßen und sammle Bretter und anderes Zeugs ein. Nur bei Spanplatten wäre ich vorsichtig. Während meines Erweiterungsstudiums in der Umwelttechnik haben wir das Zeugs mal auf ausströmende Gase untersucht, ... da kommt jede Menge Zeugs raus. Formaldehyd und anderes Zeugs.

        Gruß Timo

        Kommentar

        • Bernd
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2021
          • 626

          Hallo!

          Die Spanplatten vom Sperrmüll sollten eigentlich alles ausgegast haben was ausgasen kann. Die sind ja bestimmt viele Jahre alt, kein Vergleich mit neuen Billies vom Elchkaufhaus in den 70ern.

          Gruß Bernd

          Kommentar

          • mechanic
            Registrierter Benutzer
            • 25.07.2014
            • 2392

            Zitat von Bernd Beitrag anzeigen
            Die Spanplatten vom Sperrmüll sollten eigentlich alles ausgegast haben was ausgasen kann. Die sind ja bestimmt viele Jahre alt ...
            Hallo Bernd,
            wann hast du das letzte Mal im Sperrmüll gewühlt? Da steht heute der 2 Jahre alte Scheiss von POCO und Konsorten!
            Gruß Klaus

            Kommentar

            • Timo
              Registrierter Benutzer
              • 22.06.2004
              • 10375

              Zitat von mechanic Beitrag anzeigen

              Hallo Bernd,
              wann hast du das letzte Mal im Sperrmüll gewühlt? Da steht heute der 2 Jahre alte Scheiss von POCO und Konsorten!
              Ja, genau das wollte ich gestern auch gleich schreiben, ... ich finde im Sperrmüll teilweise sehr neue Möbel, die alle mit Niedrigpreis angeschafft wurden und dann beim ersten Umziehen schon wegfliegen. Und genau über diese hatte ich mit den hohen Formaldehydausdünstungen gesprochen.

              Auch MPX und MDF ist nicht ohne diese Ausdünstungen, aber immer noch besser als Span und OSB.
              Bei Neuanschaffung von Rohmaterialien muss man auf E0 beim Kauf achten. E0 bedeutet sinngemäß kein problematischer Kleber und E1 bedeutet mit wenig Gefahrstoff im Kleber. Müsste jetzt nochmals alles im Detail Nachlesen, ist alles schon so lange her.
              Das Pocozeugs und Co gehören sicher NICHT in diese Klasse.

              Ich suche speziell nach Leimholz, Sperrholz oder MPX, ... Wobei auch ab und zu ganze Bohlen am Straßenrand liegen.

              Gruß Timo

              Kommentar

              Lädt...
              X