Die beiden BR-Rohre werde ich wohl hinten anordnen, ... aber auch nach vorne würde Sinn machen, der PAW25 möchte ich auf die Seite bringen, aus dem Grund, dass ich die Box nicht so breit haben möchte, vielleicht so ungefähr B24xH40xT32, obendrauf kommen dann die vier B80 in einer Line, da habe ich auch schon Versuche in der Werksatt gemacht die ich dann wieder abgebrochen habe; ich muss versuchen die Achsen nicht auf einer Ebene anzuordnen; das Ganze wird eine handwerkliche Herausforderung. In dem Falle ist es halt keine schnöde Kiste, sondern wird im Schallwandbereich sehr aufwendig.
Und dann kommt noch hinzu dass ich möglichst leicht bauen möchte; die Klötze die ich für die Schallwand der B80 gefräst habe, waren schon so massiv, dass ich es wieder abgebrochen habe, und auch die Versuche mit dem Subgehäuse liefen nicht so wie ich mir das vorstellte. Ich habe Movies gesehen wo man MPX von hinten mehrfach eingesägt hat und man dann einen großen Radius biegen konnte, das ist dann bei mir schief gegangen weil beim Biegen des vielleicht R100 ist das äußere Furnier gerissen, ... dies ist auch der Grund warum das Ganze noch nicht fertig ist, ... ich möchte bei dieser Box auch neue Möglichkeiten des Gehäusebaus testen. Vielleicht gehe ich einfach wieder in Richtung "möglichst dünn", meist reicht 10 mm in Gesamtwandstärke locker aus.
Das ganz dünne MPX Sperrholz geht mir leider aus, und das ist im Moment so extrem teuer, dass ich nicht wirklich Lust habe das auch durchzuziehen, ... schon eine Platte in 3 mm Birke in 1200x600 kostet über 15 Euro, ... muss mal in der Werkstatt schauen ob ich da noch Alternativmaterialien finde, aus meinen Zeiten wo ich das Zeugs noch vom Sperrmüll holte. Ich glaube ich habe ich noch irgendwo einige Eichebretter aus einem nicht mehr vorhandenen Schlafzimmer-Schrank; Vielleicht nutze ich diese als Beblankung, als Auflage auf das Sperrholz, ähnlich meiner neusten Boomboxen. Das Konstrukt der Boombox war am Ende so stabil, dass ich weiß dass 10 mm Materialstärke ausreichen würde, nur die Schallwand muss deutlich dicker werden, wegen Einfräsen des PAW25.
Einen Kommentar schreiben: