Hallo!
Dieses "Wackeln" läßt mir irgendwie keine Ruhe. Wie wackelt denn der Subwoofer? Ich bin gerne bereit zu lernen. Als Versuchsaufbau könnte ich meine großen Partysubwoofer nehmen. Wenn die normal auf dem Boden stehen, wackelt da gar nichts. Die Standfläche ist 45 cm x 50 cm. Die Schallwand ist 40 cm x 50 cm. Das Ganze steht im Betrieb auf Gummifüßen. Treiber ist ein PAW38.
Ein Versuchsaufbau wäre dann, diese Subwoofer auf den Kopf zu stellen und sie auf ein Boxenstativ in 1,5 m zu montieren. Welche Bewegung erwarten die Spezialisten? Ich kann das problemlos probieren. Mit welchen Testsignalen?
Wir reden hier doch nicht von Vibrationen der Gehäuseoberfläche oder von Tischen, Schränken, Zimmertüren oder Vibrationen der Wände oder des Bodens? Da bewegt sich einiges, aber die Box selbst?

Gruß Bernd
Dieses "Wackeln" läßt mir irgendwie keine Ruhe. Wie wackelt denn der Subwoofer? Ich bin gerne bereit zu lernen. Als Versuchsaufbau könnte ich meine großen Partysubwoofer nehmen. Wenn die normal auf dem Boden stehen, wackelt da gar nichts. Die Standfläche ist 45 cm x 50 cm. Die Schallwand ist 40 cm x 50 cm. Das Ganze steht im Betrieb auf Gummifüßen. Treiber ist ein PAW38.
Ein Versuchsaufbau wäre dann, diese Subwoofer auf den Kopf zu stellen und sie auf ein Boxenstativ in 1,5 m zu montieren. Welche Bewegung erwarten die Spezialisten? Ich kann das problemlos probieren. Mit welchen Testsignalen?
Wir reden hier doch nicht von Vibrationen der Gehäuseoberfläche oder von Tischen, Schränken, Zimmertüren oder Vibrationen der Wände oder des Bodens? Da bewegt sich einiges, aber die Box selbst?
Gruß Bernd
Kommentar