Ich könnte noch ein paar vermitteln, alleine in der Nachbarstadt würden 4 Stück benötigt. Aber der würde auch 8 nehmen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
TL Sub Projekt
Einklappen
X
-
Ne, bestimmt nicht. Seine Nummer 3 und 4 wurden in letzter Sekunde reserviert und wesentlich später abgerufen. Die Quelle ist leider trocken, sehr zum bedauern.Zitat von kunstmaler Beitrag anzeigen
Ich könnte noch ein paar vermitteln, alleine in der Nachbarstadt würden 4 Stück benötigt. Aber der würde auch 8 nehmen.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
-
Ja, man hätte sich ein paar mehr sichern sollen als man noch gekonnt hätte
Es gibt einen 18"er von Stereo Integrity, der ist dem Luftverschieber recht ähnlich und fast so gut.
Alternativ böten sich noch so nette kleine 21"er von HKM oder HiFi Selbstbau an. 4 davon in der Front könnten knapp reichen, und dann bist auch froh an jedem der 2x 461 Liter
Ach ja, der elektronische Aufwand ist natürlich bei so einer Lösung immer höher als beim TL. Du brauchst definitiv einen DSP zur Entzerrung und mehr Leistung. Dafür isses dann halt sauberer und bei Bedarf tiefer.
Das ist eben grad der eine Vorteil eines TL-Subs: aufstellen, ein paar Watt reinstecken, und die Hosenbeine flattern. Das geht mit CB nicht ganz so einfach. Muss man halt abwägen...
Kommentar
-
Hundertdreissig, ECHT, heimatsalat !
Also, ich fass zusammen, wir haben hier eine Lautsprecherfirma
mit Kontakten zu Produktionen in China-Taiwan,
wo Gusswerkzeuge für Luftverschieber vorhanden sind,
nebst dem Ingenieur der des Teil entwickelt hat,
plus den Mann kennt der vor ein paar Jahren als Koserthal bekannt wurde,
plus längst erschlossene Handelswege,
plus ein Forum Bassgeiler Lautsprechernerds,
plus meinen Geldbeutel,
JA warum in Timmis Namen produziert ihr das nicht längst
als Heimkino-Luftkanone und bietets als
"VISATON IHX 460" an ???
NIMM MEIN GELD !!!
IHX, infrasonic high excursion , bitteschön, 46 cm...
Oder dem PAW46 einfach ne andere Sicke spendieren ???
Quaschdl hatte mal was lustiges entwickelt,
leider sind mal wieder die Fotos verschwunden, mann Visaton was ist das nur für ein sch... Problem mit den Bildern... schade: http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...28&postcount=1Zuletzt geändert von Grünspan; 30.10.2018, 11:24.
Kommentar
-
Na wenn sich 500 als Mindestabnahmemenge wirtschaftlich produzieren lassen,
mal 100 € Prodktionstotal,
sagen wir 180 € VK,
als Sammelvorbestellung sagen wir 100 Stück per Vorauskasse...
dann ist die Produktion bezahlt und makann in Ruhe Scheinchen zählen.
Werbung hatte Koserthal genug gemacht, das kann man doch schnell wieder hochkochen dass es läuft.
aber ich weiss schon, am ende verkauft man nur 30 und bleibt drauf sitzen...
Kommentar
-
Ich wär auch dabei. Das im Visaton Forum zu regeln wird nicht funktionieren.Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Also ich würde keinen abnehmen (meine Gedankenspiele, die hoffentlich bald zu Planungen werden, bleiben sortenrein bei Visaton), aber mit Kontakten zu einem chinesischen Importeur mit Standort hier in D könnte ich u.U. dienen
Ich denke, wenn der Geschäfte wittert, dann...
Viele Grüße - Axel
Kommentar
-
Ja, das geht.
"Obelix" hat sowas vor längere Zeit mal gebaut,
als ultralight ultraschlank DVD-Regal,
noch vor der MK2...
"Marco83" hatte es als Light an die Wand gehängt,
da hat sogar nur ein TIW genügt soweit ich mich erinnere.
"Chaomaniac" hatte mal eine mit schräger Innenwand entwickelt,
ähnlcih wie eine Orgelpfeiffe, war eine sehr gute Lösung soweit ich weiss,
diie sieht Deiner technischen Zeichnung sehr ähnlich;
also ja, Du bist auf dem richtigen Weg
Hint, am Knick verrunden und den Querschnitt beachten. optisch wirkt Dein Trennbrett zu lang...
Vielleicht doch gleich mauern... und dann schön tapezieren...
zwei drei Wandlampen drauf, zwei drei steckdosen,
noch nen Brunnen, kannst doch bestens alle möglichen Leitungen drin vversteckken,
Klimaanlage, Tresor, Geheimtür mit Whiskysammlung
https://www.whisky.de/shop/Schottlan...-21-Jahre.html
Kommentar
-
Na dann kann ich etwas detaillierter zeichnen. Ich habe die Längen fast 1 zu 1 von der Original Visaton TL-MK2 Zeichnung, nur Breite mit der Tiefe würden dem Volumen entsprechend angepasst. Die Seitenansicht vom TL-Sub MK2 ist nun die Vorderansicht geworden.
Sowas in der Art habe ich bereits verbaut:-) Die flachen TL-Kästchen lassen sich halt etwas besser integrieren als wuchtige "Tl-Möbel".zwei drei Wandlampen drauf, zwei drei steckdosen,
noch nen Brunnen, kannst doch bestens alle möglichen Leitungen drin vversteckken,
Klimaanlage, Tresor, Geheimtür mit WhiskysammlungGruß Andreas
Kommentar
-
Moin,Zitat von Grünspan Beitrag anzeigenJa, das geht.
...
Hint, am Knick verrunden und den Querschnitt beachten. optisch wirkt Dein Trennbrett zu lang...
...
IMHO ist es kontraproduktiv, Knicke und Biegungen zu verrunden, da es so höheren Frequenzen leichter gemacht wird, sich unerwünscht aus der Box zu mogeln... - siehe auch die zahlreichen Untersuchungen von B.Timmermanns (HobbyHifi) zu dem Thema...
Gruß Jörn...Gruß Jörn
Kommentar

Kommentar