Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bijou 170 oder Studio 1 CB
Einklappen
X
-
Ich habe immer noch Verständnissprobleme. Trotz Zeichnung.
Werden die 3 Front-LS so eingebaut, dass die gesamte Schallwand mit eingebauten LS vorne Plan ist?
Nur das versteht man unter Wandeinbau, werden die LS im Kasterl darauf montiert, sind es LS auf der Wand mit allen Nachteilen der Kanten.Angehängte Dateien„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Hallo,Du baust ein SBA mit 12 potenten 12"ern, und darüber sollen ein paar mickrige Regalböxchen?!?
danke für das Feedback. Ich bin was Lautsprecherauslegung angeht noch Anfänger.
Laut Boxsim können die Bijou 170 mit vergrößerter Schallwand über 105 db max. Ich bin davon ausgegangen, dass das reicht und hätte mit der Reimlösung die gleiche unauffällige Back Surround Bestückung.
Welche Chassiskombination würde denn für InWall an dieser Stelle Sinn machen? Und wenn noch Zeit da ist, warum?Angehängte Dateien
Kommentar
-
ich habe hier schon ne weile einge threads nicht mehr gelesen, dies ist so ein thread, ... auch für mich im eingangspost habe ich ein wirkliches verständlichkeitsproblem, ... für mich ist es ebenfalls wichtig dass bassperformance und regalböxchen im pegel in der waage ist, ... ein SBA mit 12 großen bässen erfordert ein etwas größeres regalböxchen im PA-TOP-Format mit 12er TMT (10 oder 12 Zoll, nicht cm.)Zitat von zxlimited Beitrag anzeigenIch habe auch Verständnisprobleme:
Du baust ein SBA mit 12 potenten 12"ern, und darüber sollen ein paar mickrige Regalböxchen?!?
Macht für mich nicht so wirklich viel Sinn...
Gruß timo
Kommentar
-
Baut man so ein SBA denn nur für den Max-Pegel oder auch für eine möglichst gute, modenarme Bassbeschallung, wohlmöglich entzerrt bis in den tiefsten Frequenzkeller?
Ich würde eine Couplet WG KE CB da zwischen bauen, angepasst auf den Wandeinbau.Kerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"
Kommentar
-
Das hier ist gemeint
http://boxsim-db.de/standcouplet-wg/
Die ging aus der Concorde WG hervor.
Zitat von Pansen Beitrag anzeigen....
Nach Anpassen durch den EQ nach der Boxsim Simu ohne Saugkreis klingt die Box erstklassig, sehr detailreich, überhaupt nicht nervig und im wahrsten Sinne des Wortes befreit. Der Bass ist gar recht stark.
So zufrieden war ich bisher noch mit keinem Lautsprecher ohne Acourate, auch mit der Studio nicht. ....„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-

Bietet sich halt an. Ich bin aber sicher, das reicht auch so vom Pegel. Und wenn Markus auch schreibt, die Couplet WG klingt besser als die Studio 1, glaube ich das. Zumal auch mir die Studio mit KE besser gefällt.
Und D'Appo bietet einige Vorteile.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar


Kommentar