Muss denn alles perfekt ausgefüllt sein oder sind Hohlräume zwischen den Säcken etc nicht so schlimm?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wohnraum Umbau, neue Subwoofer aber wie? TL, Multi, Wandeinbau...
Einklappen
X
-
Du hättest mal eine Schöne vorher nachher Messung machen können!Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Meinst du das macht jetzt ohne Einrichtung schon Sinn? Ist ja alles noch Baustelle. Parkett fehlt noch und Lautsprecher/Sub müssen auch noch gebaut werden
Wenn es mal fertig ist will ich aber auf jeden Fall messen. Man könnte sich natürlich dann die Mühe machen und einmal wieder den Absorber leer räumen.
Kommentar
-
Ich hab das auch mit leerem raum gemacht und immer wenn was neues dazu kam hab ich wieder gemssen. da kann man auf jeden fallschön erkennen wie sich was auswirkt usw. Ich finde das macht auf jeden Fall sinn. Eigentlich sollte man bei so einer Aktion den leeren Raum immer erstmal messen, dann kann man das ganze viel gezielter angehen.Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Ja genau so ist das gedacht. Verschwindet dann unsichtbar hinter den Stoffrahmen
Zum messen werde ich wahrscheinlich erst kommen wenn wir wieder eingezogen sind und natürlich auch die Lautsprecher gebaut sind. Spezielle Raummoden etc bekämpfen kann man dann immer noch, der Absorber bietet ja noch etwas Spielraum für Lip-Membranen oder was was ich...
Kommentar
-
So mal ein Update. Der Luftverschieber werkelt mittlerweile sehr zufriedenstellend hinter mir vor sich hin
Das Sofa wackelt 
Das Gehäuse ist, da ja nicht sichtbar, aus 19mm Spanplatte gebaut, ordentlich verstrebt, Schallwand aufgedoppelt. Das Innenvolumen liegt bei ca. 200 Liter. Die Rahmen wurden mittlerweile mit einem hellgrauen Bühnenmolton nochmal neu bespannt da der Stoff auf den Bilder noch zu durchsichtig war.
Die 6m Absorber scheinen jedenfalls zu wirken, ein wirkliches Problem mit Raummoden scheine ich hier wohl eher weniger zu haben
Die Messung ist Stereo aber die Trennfrequenz im AVR einfach hochgesetzt auf 250hz, natürlich nur zum messen...Einmal ohne Glättung, einmal 1/6 Octave geglättet.
Nun bin ich ernsthaft am überlegen wozu ich noch die geplanten 4x TIW200 vorne benötige. Ich denke die 2 die noch ins Sideboard sollten werde ich streichen was Platzmäßig auf jeden Fall sehr angenehm wäre, steht dann alles nicht so gequetscht. Die Standlautsprecher für L+R hätten eigentlich platz für integrierte 30L Subabteile, ich denke die werde ich also so bauen, kann ja nicht schaden
Verstärker und TIW sind eh schon vorhanden... Jetzt kann es bald endlich mit den kleinen Labelle los gehen...
Gruß Nils
Kommentar


Kommentar