Darüber hinaus wäre es für die Gemeinsames Ausengehäuse / Vorschau auch sinnvoll, die tatsächlichen Außenabmessungen eines Waveguide-Hochtöners (z. B. G25FFL_WG) anzuzeigen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Boxsim 2.1 ist erschienen
Einklappen
X
-
Ich habe heute Morgen nur Boxsim 2.1 heruntergeladen. Was mir sofort auffiel, war der Crossover-Editor: Doppelanzeige der Spulen im Auswahlfenster.Zitat von UweG Beitrag anzeigen
Darüber hinaus wäre es für die Gemeinsames Ausengehäuse / Vorschau auch sinnvoll, die tatsächlichen Außenabmessungen eines Waveguide-Hochtöners (z. B. G25FFL_WG) anzuzeigen.Zuletzt geändert von Willy_65; 07.01.2020, 09:55.
-
Zitat von jama Beitrag anzeigender optimierer hat plötzlich durchgetreht
Für Leute, die es eher ein bißchen basslastig mögen
Aber mal im Ernst, es ist seltsam, was der Optimierer sich da "ausdenkt", da wird wohl nur Uwe bezüglich der Parameter durchblicken.
Einen Kommentar schreiben:
-
und ich wollte die optimierung abrechen da hat boxsim den ganzen rechner lahm gelegt
musste ihn neu starten...
und noch etwas....Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich lasse den Optimierer gerade noch einmal an der Datei ohne irgendwelche Vorgaben rechnen, nach 2 sekunden ist der W200S im Frequenzgang verschwunden, er rechnet noch, und rechnet...., und
Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
ich finde wieder so verrückte werte
350 Hz angabe hoch
mit boxsim 2.0 wenn der tieftöner fest gelegt war , brauchte ich keine frequenz angabe um den breitbänder zu optimieren
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir hat er das gemacht, Vorgabe Arbeitsfrequenzbereich hoch, sowie manuelle Vorgabe von Arbeitsfrequenzbereichen bei 350HzAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann den Fehler zwar gerade nicht nachvollziehen, aber da hat der Optimierer ja wohl wirklich einen an der Klatsche gehabt.
Einen Kommentar schreiben:
-
nochmal versucht , diesmal sprang die note von 6,7 auf 2,9 als ich der wert der spule bestätigte 1,8mH 0,7 ohm (die selbe als vor der optimierung)
und der widerstand und der kondi sind total irreAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
der optimierer hat plötzlich durchgetrehtZitat von UweG Beitrag anzeigenFindet ihr eigentlich auch Fehler oder habe ich bis jetzt den einzigen gefunden ... und nicht verraten.
manuel bekomme ich dieses resultat:
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn keine Fehler gefunden werden, scheint es ja gut zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Findet ihr eigentlich auch Fehler oder habe ich bis jetzt den einzigen gefunden ... und nicht verraten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich glaube nicht und wenn dann nur sehr unwesentlich. Als Bass würde ich den TI leicht vorne sehen wegen des längeren Schwingspulenüberhangs. ... wobei mir dieser Satz irgendwie merkwürdig im Ohr klingelt, wenn ich den Vergleich zum GF200 im Kopf habe. Der spielt als Bass verständlciherweise nochmal in einer gaaaanz anderen Liga.Nimmt man mit dem B100 klangliche Abstriche gegenüber dem TI100 in Kauf (in dieser Box)?
Einen Kommentar schreiben:
-
http://forum.visaton.de/showpost.php...1&postcount=11Zitat von Mr.E Beitrag anzeigenNimmt man mit dem B100 klangliche Abstriche gegenüber dem TI100 in Kauf (in dieser Box)?
Einen Kommentar schreiben:
-
Das sieht so aus, als hätte sich ein Aliasing-Artefakt von knapp 3kHz auf knapp 15kHz verschoben. Das würde auch zum Faktor 5 der Auflösungssteigerung passen.Zitat von UweG Beitrag anzeigenUntenstehend eine kleine Demo, was die verbesserte Winkelauflösung bei den Sonagrammen bewirken kann. Dargestellt ist das vertikale Richtdiagramm eines Arrays aus 16 Stück SL87FE.
Nimmt man mit dem B100 klangliche Abstriche gegenüber dem TI100 in Kauf (in dieser Box)?Zitat von UweG Beitrag anzeigenIn 2.10 habe ich mich für eine Variante der Classic 200 entschieden. Die Bestückung ist GF200+B100+G20SC und ich finde erstaunlich, dass ich sie noch nicht gesehen habe. Ich finde sie preislich, klanglich und optisch attraktiv.
Einen Kommentar schreiben:
-
Doch so einfach
Danke jama.
Dabei hatte ich eben den Hinweis in #15 noch gelesen, kam aber auf das einfachste nicht.
Die Classic 200 fand ich schon immer gut, hat mir auch beim Probehören bei Visaton gefallen. Chassis habe ich (meine G20 sind seit der Vision BS eh total arbeitslos), Gehäuse bauen geht auch so leidlich....
Würde mich extrem reizen, die mal zu bauen.
Die Maße stimmen (gestern noch Solo 15 Schallwände gefräst), Du meinst wegen der Fase innen?Zitat von jama Beitrag anzeigennur der ausschnitt für den B100 muss du ändern....
Schon selber dran gedacht, wird erledigt, wenn es mal erledigt wird...
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: