Sub und Tieftoener BEIDER Lautsprecher erhalten das selbe Signal, also L+R? Wo liegen die Trennfrequenzen fuer Sub und Tieftoener?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Messungen teilaktivierung Classic200GF mit MiniDSP
Einklappen
X
-
^
Schleift das Detonator 150 den Eingang einfach ohne Filterung an die TT durch?
Ich halte diesen Signalfluss fuer eher suboptimal, denn damit hast Du kaum Moeglichkeiten den Uebergang von TT zu Sub zu optimieren.
Desweiteren musst Du erst einmal den Uebergang HT/MT zu TT hinbekommen. Bei einer Trennfrequenz von 400Hz sollte dies wohl im Freifeld geschehen - schwierig.
Kommentar
-
Das Detonation trenn bei ca 80Hz und leitet die übrigen Frequenzen zum TT. Das Trenne zwischen TT-MT/HT übernimmt ja das DSP. Habe dies per Boxsim simuliert und dann als Aktivweiche übernommen. Finde die Messungen sehen im Bereich der Trennung gut aus, wobei ich dir recht geben muss, dass bei der Trennung Sub-TT kaum möglichkeiten da sind. Mhhhh mal gucken ob ichs hinkriege...
Im moment habe ich ganz schöne "Basslöcher"
Kommentar
-
Hallo,
meinst du mit nem Multimeter messen, ob überhapz Spannung anliegt für die TT?
Bin auch immer noch am Einstellen, will garnicht wissen wie viele Messungen ich schon gemacht habe seit gestern :-).
Die Entfernung ist nicht genau gleich, siehe Bild.
Habe aber Messungen mit verschiedenen Phaseneinstellungen des Sub's im Übernahmebereich gemacht, jedoch nicht gerade gravierende unterschiede feststellen können und mich dann für den "schönsten" Verlauf entschieden.
Kommentar
-
Zitat von Epic Beitrag anzeigenHallo,
meinst du mit nem Multimeter messen, ob überhapz Spannung anliegt für die TT?
Mir ist nach wie vor der Sinn der Teilaktivierung nicht klar. Sinnvoller ware es gewesen die Lautsprecher passive zu lassen und dann L/R und Sub mittels miniDSP zu optimieren.
Kommentar
-
^
Unter guten Einstellmoeglichkeiten verstehe ich etwas anderes. Mit dem von mir vorgeschlagenen Setup haettest Du mehr. Die eingesparten Frequenzweichenbauteile machen das auf keinen Fall wett.
Was sieht man in der Messung? Welche Lautsprecher? Am Hoerplatz? Smoothing?
Kannst Du das .mdat posten?
Kommentar
-
Das ist der Frequenzgang am Höhrplatz gemessen mit allen Lautsprechern, Smoothing ist bei 1/24.
http://www.file-upload.net/download-...sung.mdat.html
Kommentar
-
Zitat von Epic Beitrag anzeigenDas ist der Frequenzgang am Höhrplatz gemessen mit allen Lautsprechern, Smoothing ist bei 1/24.
http://www.file-upload.net/download-...sung.mdat.html
Kommentar
-
Hallo,
was für ein ein frequenzabhaengiges Fenster? Ok, werde dann nochmal die Lautsprecher getrennt messen, da die ersten messungen aber fast identisch waren ( links, rechts) habe ich seit dem nur noch zusamen gemessen.
Der EQ-Gang ist zum Teil Abenteuerlich.
Geboostet wurde per High-Shelf Filter, um die Lautstärke von MT/HT zum TT anzupassen. Ansonsten eig nur Moden gekappt und sowas :-).
Die mdat. habe ich doch hochgeladen bei dem geposteten Link.
Kommentar
Kommentar