ich versuche gerade den Frequenzverlauf von Tieftönern verschiedener Hersteller mit WinBoxSimu gegenüberzustellen und hab da das Problem mit den Referenzpegeln. Irgendwie bekomme ich die TS-Parameter in den Datenblättern und die Simu-Ergebnisse nicht unter einen Hut.
Verglichen wurden (von oben nach unten bei 100Hz) :
1. Eminence Kappa Pro 12 (95.9 dB)
2. Visaton W300NG (91 dB)
3. Visaton TIW300 (90 dB)
4. BMS 12S330 (96 dB)
Die Angaben in Klammern sind jeweils der Referenzpegel bei 1 W/m gem. Datenblatt. Kann mir jemand erklären, warum gerade der BMS mit der höchsten dB-Angabe in der Simu am schlechtesten wegkommt ? Immerhin ist das ein PA-Chassis, der müsste doch viel mehr Pegel bringen als der schwachbrüstige TIW300 oder der uralte W300NG, beides HiFi-Chassis für´s Wohnzimmer ????

Ich kenne den WSP 26 S seit Jahrzehnten und weiß, dass er gut ist. In dem riesigen Volumen der VIB Extra II mit der Anordnung ganz oben macht er tatsächlich unheimlich viel Tiefbass, allerdings ohne den Kick, was manchmal kritisiert wurde. In einer ähnlichen Abstimmung wäre der TIW 300 haushoch überlegen, was den maximalen Schalldruck angeht.
Kommentar