Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

La Belle Heimkinoset mit integrierter Multisub-Anordnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • -mannimmond
    antwortet
    Sag mal Martin wo gibt's eigentlich die 4,0mH/0,3Ohm und die 2,0mH/0,2Ohm Spulen für die Weiche mit dem GF200? Ich finde die Werte nirgendwo. Dank Dir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    kederschiene in radien gekrümmt

    http://www.dima-fachhandel.de/epages...oducts/5550239

    Durch Zufall gefunden:

    Kederschienen in beliebige radien geformt

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Zitat von Dawa Beitrag anzeigen
    Sobald der sich meldet, sag ich dir bescheid.
    Das wäre prima

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dawa
    antwortet
    150 € incl. Versand oder doch Dollars?
    147,20€ ohne Versand. Sobald der sich meldet, sag ich dir bescheid.

    Irgendwann muss ich mir das Kino von Martin auch mal angucken. So viel große Lautsprecher auf so kleinem Raum klingt bestimmt heftig

    Gruß
    Dawa

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Schon spannend, womit die neue Anreize schaffen wollen, um ihr Produkt von anderen unterscheidbar zu machen.

    Aber ich möchte gern die große Leinwand
    Endlos nah geht natürlicht nicht, irgendwann wird die Pixelstruktur bzw. das Fliegengitter sichtbar.
    Aber in einem Bereich ein gutes Stück vor der Sichtbarkeit liegt noch meine Komfortzone ...

    Gruß
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • nlcarbon
    antwortet
    Zitat von PTebbe Beitrag anzeigen
    ...Gerade dafür hätte ich mir die breitere Leinwand gewünscht, damit mit mehr Bildinformation im "Ambietebereich" die Illusion der Realität noch gesteigert wird.
    Philips hat das Ambilight bei den TV's auch schon weiter entwickelt. Die Topmodelle mit Ambilux haben 8 kleine SVGA Beamer hinterm TV die eine Bilderweiterung errechnen und seitlich und oberhalb des TV's beamen...
    https://www.youtube.com/watch?v=3CWpF1nAowg
    Sicherlich kein Ersatz für einen richtigen Beamer samt Leinwand aber ein interessantes Feature fürs normale Wohnzimmer mit TV

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Zitat von Dawa Beitrag anzeigen
    Der Kontakt von dem Prismenladen ist freundlich und antwortet schnell. Ich habe dem das Geld gelassen und ihn angewiesen sobald Nachschub da ist mir ein Prismenset zu schicken. Wenn alles schief läuft habe ich 150€ Lehrgeld bezahlt.
    150 € incl. Versand oder doch Dollars? Ich bin - hoffentlich - vorgemerkt.
    Die würden von mir in Minutenschnelle ein "Go" bekommen ...

    Zitat von Dawa Beitrag anzeigen
    Ich guck jetzt seit 2 Wochen auf einer großer Leinwand (16:9 / 1:1). Am Anfang fand ich das auch riesig und fast störend. Mittlerweile bin ich mir mit meiner Freundin einig, dass es noch etwas größer sein kann. Alles Gewohnheit.

    Gruß
    Dawa
    Meine Partnerin hat mich vor ein paar Jahren motiviert von 1,95 auf 2,35 zu gehen.
    Wenn mit akustisch transparent noch breiter geht, ist sie bestimmt mit dabei

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
    2,5m : 3,2m entspricht ziemlich genau meinem Betrachtungsverhältnis von 0,8, das passt super! Kommst halt mal zu mir Marius, und dann sagst Du mir, ob Dir schwindelig ist vom Kopf hin- und herwerfen, oder ob Du einfach nur überwältigt bist von dem einhüllenden Erlebnis

    Durchs echte Leben laufen wir doch auch nicht mit Scheuklappen für ein künstlich eingeschränktes Gesichtsfeld! Das aktive Geschehen ist stets im Fokus, das Drumherum wird unbewusst mit wahrgenommen. Sollte einmal ganz am Rand irgendwas passieren, dann wird eben dieses Ereignis fokussiert - ganz wie im echten Leben. Dazu musst Du in der Regel noch nichtmal den Kopf verdrehen, lediglich die Augen.
    Wenn wir mal bei einem 180° Curved Screen sind, wirds vielleicht etwas anstrengend - ich fänd´s trotzdem genial!

    Bezeichnenderweise hat Jörg relativ kurz nach seinem Besuch bei mir Stoff für seine neue, deutlich größere Leinwand bestellt Davor hatte ich ihm schon monatelang zu einem größeren Bild geraten - ohne Erfolg

    EDIT: Überschneidung mit Peter, wir sehen das offenbar sehr ähnlich
    Zu 1. JA
    Zu 2. JA
    ...

    gestern habe ich noch "Avatar" in 3D Video und 3D Sound geschaut. Toll ..

    Gerade dafür hätte ich mir die breitere Leinwand gewünscht, damit mit mehr Bildinformation im "Ambietebereich" die Illusion der Realität noch gesteigert wird.
    Es ist eine Angelegenheit der Gewöhnung.
    Dabei müssten wir und nur an etwas gewöhnen, dass in der Realtität selbstverständlich ist.
    Als ich nach dem Heimkino noch etwas auf meine 46-Zöller mit 3 m Sitzabstand geschauht habe, kam mir das wie Filme schauen auf dem Smartphone vor

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Naja, ich hatte auch wegen AT Leinwand Bedenken. Aber letztendlich hat tatsächlich das offensichtlich zu "große Bild" den Ausschlag gegeben. So kann gehen.

    @Martin: Als Alternative zu den Scheuklappen gibt es noch den "Tunnelblick"
    Meine Fahrzeuge sind allerdings zu langsam für sowas

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    @Dawa: Ich könnte ja jetzt sagen: Hab ich Dir doch gleich gesagt
    Mach ich aber nicht
    Aber find ich super, wenn Du Dir jetzt eine Curved über die gesamte Breite baust!

    Einen Kommentar schreiben:


  • nlcarbon
    antwortet
    Auf so Traumverhältnisse wie 1:1 oder gar 0,8:1 werde ich nie kommen mit einem TV Aber da wir uns bewusst gegen einen Beamer im Wohnzimmer entschieden haben müssen wir damit leben 1,5:1 wäre vielleicht noch machbar...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dawa
    antwortet
    Der Kontakt von dem Prismenladen ist freundlich und antwortet schnell. Ich habe dem das Geld gelassen und ihn angewiesen sobald Nachschub da ist mir ein Prismenset zu schicken. Wenn alles schief läuft habe ich 150€ Lehrgeld bezahlt.


    3,20 bei 2,5 Sitzabstand und akustisch transparent heißt meine Perspektive
    Das find ich zu krass. ich will nicht ständig meinen kopf bewegen beim Filmschauen
    Ich guck jetzt seit 2 Wochen auf einer großer Leinwand (16:9 / 1:1). Am Anfang fand ich das auch riesig und fast störend. Mittlerweile bin ich mir mit meiner Freundin einig, dass es noch etwas größer sein kann. Alles Gewohnheit.

    Gruß
    Dawa

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Das sagen sie Alle, bis sie mal ein richtig großes Bild erleben durften
    2,5m : 3,2m entspricht ziemlich genau meinem Betrachtungsverhältnis von 0,8, das passt super! Kommst halt mal zu mir Marius, und dann sagst Du mir, ob Dir schwindelig ist vom Kopf hin- und herwerfen, oder ob Du einfach nur überwältigt bist von dem einhüllenden Erlebnis

    Durchs echte Leben laufen wir doch auch nicht mit Scheuklappen für ein künstlich eingeschränktes Gesichtsfeld! Das aktive Geschehen ist stets im Fokus, das Drumherum wird unbewusst mit wahrgenommen. Sollte einmal ganz am Rand irgendwas passieren, dann wird eben dieses Ereignis fokussiert - ganz wie im echten Leben. Dazu musst Du in der Regel noch nichtmal den Kopf verdrehen, lediglich die Augen.
    Wenn wir mal bei einem 180° Curved Screen sind, wirds vielleicht etwas anstrengend - ich fänd´s trotzdem genial!

    Bezeichnenderweise hat Jörg relativ kurz nach seinem Besuch bei mir Stoff für seine neue, deutlich größere Leinwand bestellt Davor hatte ich ihm schon monatelang zu einem größeren Bild geraten - ohne Erfolg

    EDIT: Überschneidung mit Peter, wir sehen das offenbar sehr ähnlich

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Zitat von squeeze Beitrag anzeigen
    Das find ich zu krass. ich will nicht ständig meinen kopf bewegen beim Filmschauen
    Guckst du nur Tennis? oder Tischtennis?

    Bei Filmen legt der Kameramann das Geschehen ins Zentrum des Gesichtsfeldes.
    Ohne Kopfbewegung kann man ca. 15 % scharf und fokussiert sehen.
    Ein weiterer wesentlich breiterer Teil liegt im Bereich einer gewissen Unschärfe, ist aber für die Wahrnehmung des Geschehens weniger wichtig.
    Du fühlst dich also nicht genötigt, ständig mit dem Kopf von links nach rechts und zurück zu pendeln.

    Das ist wie beim Sehen in der realen Umwelt. Wir laufen doch auch nicht kopfwackelnd durch die Gegend ... also ich noch nicht

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Naja, ich wechsel auch auf 1:1, bin gespannt. Die meisten Besucher finden die 2 m Breite völlig ausreichend. Fand ich auch lange, aber....
    irgendwie fragt man sich immer, ob es nicht noch besser geht, oder bässer, oder anders

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X