Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

La Belle Heimkinoset mit integrierter Multisub-Anordnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • andi_m
    antwortet
    Hallo

    Als günstige Ausführung solltest du aber auch bei dem HT etwas sparen.
    Das wäre dann eine Light die bestimmt für mehr User interessant ist.

    Gruss Andi_m

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Ne, Yoogies Beamer ist kaputt
    Ist wohl kein Einzelfall bei dem DLP Chip. Immer mehr Pixel bleiben auf hell hängen, und noch mehr auf dunkel

    Aber bald gibt's einen Neuen

    Einen Kommentar schreiben:


  • squeeze
    antwortet
    Ist dein Beamer kaputt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Für so triviale Kisten wollte ich nicht extra meinen Haus- und Hofschreiner bemühen

    Du darfst wieder ran wenns kompliziert wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Ich bin sehr enttäuscht...

    Du baust Deine Gehäuse jetzt selbst

    Geile Sache, bin auch auf den Plan gespannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • boeserody
    antwortet
    Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
    ...

    Ach ja, Weichenplan werd ich auch noch posten, sobald ich ihn mal ordentlich nachgezeichnet hab. Gehäuse ist mehr oder weniger identisch zur originalen Belle CR, nur eben der BG20 anstatt dem B200. Der Preis der Box hat sich damit fast halbiert - der Klang ist nahezu identisch
    Könnte also vielleicht eine interessante Alternative sein für manch einen.

    Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

    Grüßle, Martin
    Also ich warte gespannt. Die BG warten auf eine vernünftige Aufgabe

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Fotos
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    So, hier gibts mal wieder Fortschritte zu verzeichnen: Wie angedroht hab ich mir 4 LaBelle CR Semilight gebaut und passende Weichen dafür entwickelt
    2 hängen nun vorne als Yamaha Presence Speaker - eine echt feine Sache, absolut empfehlenswert! Die anderen beiden momentan noch als Surround Back. Braucht man nicht unbedingt, ist aber ganz nett.
    Ich weiß, weiße Lautsprecher im Heimkino sind , aber weiße Wände erst recht Und in meinem Multi-Purpose-Room machen sie eine elegante Erscheinung - ich finds selbst ohne Film genial, diese Armada von hübschen Lautsprechern einfach nur anzuschauen bzw. ihren Klängen zu lauschen. Das Lauschen hat sich nochmals merklich gesteigert. Die "Kleinen" integrieren sich perfekt ins Belle-Klangbild, man sitzt mitten in einem wunderbar homogenen und sich weit über die Grenzen des kleinen Zimmers ausdehnenden Klangraum. Egal was wo um einen rum passiert, es klingt von überall gleich, homogen, in sich geschlossen. Ich bin wirklich seeeeehr zufrieden - was selbstverständlich nicht heißt, dass das schon die letzte Ausbaustufe war

    Ach ja, Weichenplan werd ich auch noch posten, sobald ich ihn mal ordentlich nachgezeichnet hab. Gehäuse ist mehr oder weniger identisch zur originalen Belle CR, nur eben der BG20 anstatt dem B200. Der Preis der Box hat sich damit fast halbiert - der Klang ist nahezu identisch
    Könnte also vielleicht eine interessante Alternative sein für manch einen.

    Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

    Grüßle, Martin
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • koserthal
    antwortet
    >zxlimited

    3D FullHD? Plane lieber 2D-4K und 3D-2K ein.
    Wie groß ist denn deine Wand die du damit ausleuchten willst? Ich frage weil in ca. einem Jahr mein Übergangsproki frei wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Norbert
    antwortet
    Grosse Flächen mit 3D ist immer noch ein Problem mit der Lichtstärke. Mein HC7800 hat jetzt 1800h runter und das 3D Bild ist mit 2,3m (Scope) und 2m (16:9) gerade noch hell genug. Auch wünscht man sich bei dem nahen Bild schnell mehr Auflösung. Mit zwei gestackten 4K-Beamern liesse sich dein Traum von der 3D-Wand heute schon erfüllen :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Absolut d´accord was das Projektionsverhältnis angeht! Bei 3D habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass es kaum groß genug sein kann. Bei einem kleinen 3D Bild hat man irgendwie das Gefühl, man schaut durch ein kleines Fenster in das weit entfernte Geschehen. Ist die Leinwand dagegen so breit, dass sie mehr oder weniger das gesamte Gesichtsfeld ausfüllt, hüllt einen das 3D Erlebnis komplett ein, man ist mittendrin.

    Nun gibt es halt leider meistens Diskrepanzen zwischen Wunsch und Wirklichkeit, zwischen Ideal und real umsetzbar. Ich bin ja schon froh, Dank Yoogie jetzt auf 2m Breite zu schauen anstatt mit dem 26" PC-Monitor...
    Ich bewege mich mit kleinen Schritten voran
    Mein Traum ist definitiv ein schöner 3D Full HD Beamer, mit dem ich die komplette Wand ausleuchten kann. Mal sehen wann ich mir diesen Traum erfüllen werde...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Norbert
    antwortet
    Bei mir sind es 3m Abstand für 2,3m Bildbreite. Bei 3D rücke ich dann aber auch auf fast 2m zur Leinwand. Und Boxen im Heimkino müssen schwarz sein, sonst lenken die zu sehr vom Bild ab. Habe sogar extra schwarzes DC-FIX-Samt auf die inneren Fasen geklebt, weil das Licht der Leinwand da reflektiert hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Die 2 m Breite bei 3 m Sehabstand habe ich ja auch. Soll aber noch was breiter werden. Bis 2,4 m geht wohl, sonst geht die Höhe nicht mehr.
    Weiße LS gefallen mir auch, aber nicht im HK.
    Die Belle's von Martin sind sehr schön so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • koserthal
    antwortet
    >zxlimited
    Für mich hat sich inzwischen ein Sitzabstand:Leinwandbreite von 1:1 als passend herauskristallisiert, gerade bei 3D -teste das mal an, daran hat man sich schnell gewöhnt.
    Ich finde weiße Lautsprecher übrigens unheimlich ansprechend, erinnert mich sehr an meine BM20, die sah auch toll aus mit den Aludustcaps...und, ohne Flachs, vor vier Jahren stand ich vor der Entscheidung mir eine legendäre Infinity IRS Beta in Perlmuttweiß zuzulegen (Sonderausführung, Lackierung bei Rolls Royce für einen französischen Audiojournalisten), ODER eine Visaton Pentaton hinzustellen-die Entscheidung ist dir bekannt, und es lag NICHT am Lack der Amerikaner
    In einem Wohnraum würde ich mir auch keine mattschwarzen Kisten stellen wollen, nur in einem speziellen Hörraum oder Heimkino.
    Das schöne ist ja daß du sukzessive erweitern kannst-ich freue mich schon auf Bilder davon, da sieht man wenigstens was, im Gegensatz zu schwarz auf schwarz

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Ja ja Dietmar, spotte Du nur mit Deiner 8m Leinwand!
    Ich hab doch jetzt auch schon den Beamer von Yoogie, der macht mir in dem kleinen Raum immerhin gut 2m Bildbreite, was bei den rund 3m Abstand schon gar nicht so verkehrt ist

    Aber ansonsten volle Zustimmung zum optischen Hedonismus : der Raum wird auch noch anderweitig genutzt, wer weiß, vielleicht zieht das ganze System sogar gelegentlich ins Wohnzimmer. Drum kamen schwarze Trümmer nicht in Frage. So wie sie sind, finde ich die Belles sehr hübsch und freue mich auch während des Films daran, wenn ich sie im Halbdunkel schimmern sehe
    Und ich stelle es mir in der Tat noch genialer vor, wenn da mal noch ein paar Backsurrounds, Front Effects und vielleicht sogar eine 5er Cinema Front und ein paar Extra Subs stehen
    Ich will Technik sehen, ich find das geil, auch wenn es der reinen Kino-Lehre widerspricht

    Einzig eine vernünftige Leinwand mit Maskierung und ein paar dunkle Vorhänge müssen bei Gelegenheit noch her, mit all den weißen Wänden wird der Raum bei helleren Szenen schon störend hell.

    Aber das ist ja alles erst der Anfang - da geht noch einiges mehr

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...