Visaton verdient sein Geld nicht auf dem HiFi-Sektor und manchmal sind sie etwas konservativ. Das liegt sicher auch daran, dass jede Änderung der Baupläne Geld kostet. Somit ist es eine Kosten-Nutzen-Abwägung.
Auch die Änderung der Weiche auf Version 3 erforderte Geduld und ständiges Bohren.
Das ist bei anderen Herstellern ebenso, neulich verglich ein Forenteilnehmer mal seinen Visaton-Selbstbau (mit dem Bitumensandwich) gegen Canton-Boxen:"...die könnte man zum Beton-Rütteln nehmen..."
Sogar an guten Gehäusen wird also gespart!
Und alles was die spätere "Veredelung" (schleifen, ölen/wachsen, polieren und den Einbau der Chassis) angeht, hab ich an der Backe.... und ICH FREU MICH DRAUF!

Kommentar