

Ich halte mich an die Visaton-Vorgaben. Ausführung in Buche-Furnier. 16 mm Span für Front und Rückseite, alles andere in 12 mm MDF/Bitumen/Fliese. Wie bei der Concorde. Dazu eine Querverstrebung. Totaler Overkill, ja.
Dämpfung mit kleinen Steinwolleplatten oben, unten, hinten, in Vlies eingewickelt. Der Rest locker mit Vlies gefüült, bis auf den BR-Bereich.
Erste Erfahrung: Das mit dem Kanal ist sehr tüftlig, zumindest, wenn der auch furniert wird. In jedem Fall erst den Kanal fertigen und furnieren, dann den Rest!
Zweite Erfahrung: Leisten als Auflage für ein abnehmbare Rückwand gehen auch nicht wegen des Kanals.

Die billige Baumarkt-OF ist immer noch prima nach etwa 10 Boxenpaaren, Tischplatten und Sonstigem.
Furnieren ging sonst flott mit dem papierbeschichteten von modulor. Ober/Unterseite zuerst, dann Seite-Fase-Front-Fase-Seite in einem Rutsch mit Bügeltechnik. Holz und Papierrücken mit Ponal bestreichen, fast trocknen lassen, aufbügeln.
Bein normalem Furnier bügle ich nicht, es reißt oft...
Kommentar