Welcher ist denn nun wirklich besser und Klanglich ansprechender bzw einmessungstechnisch genauer?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pioneer vsx 2014 / AX 5AI
Einklappen
X
-
Pioneer vsx 2014 / AX 5AI
Also ich hab den 2014er ja schon recht lange. Doch ich wollte eigentlich immer den AX5 AI, mitlerweile ist es so das ich vom Preis her die einfach durchtauschen könnte. Aber ich lese der 2014 sei besser, allerding sberuht das immer auf Preis Leistung...
Welcher ist denn nun wirklich besser und Klanglich ansprechender bzw einmessungstechnisch genauer?Stichworte: -
-
hallo dr_kill,
evtl. kann ich dir ein Wenig bei der Entscheidungsfindung helfen. Ich habe längere Zeit meine VOX 253 mit einem Pioneer LX-70 betrieben. Im Grunde ist der LX-70 ein "aufpolierter" AX 5Ai mit HDMI und HD-Tonformaten. Die Endstufensektion ist angeblich identisch. Der Klang (leidiges Thema "Verstärkerklang"...) war in Ordnung. Jedoch konnte ich durch die Installation günstiger PA-Endstufen (T.Amp s-150) an Präzision im Bassbereich bei gehobenen Lautstärken gewinnen! Soweit meine Erfahrungen mit den großen Pios.
Zum Tehma VSX-2014 vs. VSX-AX5Ai:
Klanglich werden die sich nicht viel nehmen. Könnte mir vorstellen, dass der AX5 leichte Vorteile hat, zumal er gemessen an der UVP eine Liga über dem 2014er angesiedelt wurde. Hinsichtlich der Ausstattung ist der AX5 klar besser. Allerdings haben beide kein HDMI, was bezogen auf zukünftige Erweiterungen eine Einbahnstraße bedeutet.
Zusammenfassend meine Empfehlung: klanglich lohnt eher eine Investition in zusäztliche Endstufen + Mittelklasse AVR mit Preouts und HDMI.
mfg
Sebastian
-
So, das wäre nen Tausch gewehsen vom Preis, der AX5 hat soga schlechter abgeschnitten als der 2014i... nunja ich hab nun einen LX 60 gekauft. Die Endstufen vom LX 60 und 70 sin dgleich erst der 71 hat andere. Der 71 war mir allerdings mit 500€ zu teuer.
Für den Bass der Voxen nutze ich eine 2x400 RMS PA Analog endstufe. Ich nutze Tri Amping. Im Hochtonbereich sowie MT sollte ich irgendwann Endstufe dazu kaufen.
Genau erstmal HDMI haben... zwar nur 1080p ohne 3d aber mal sehn.
Den passenden BD Player hab ich gleich dazu gekauft. Meinen Phillips hab ich für 100€ an einen Freun dverkauft (bdp 9500) und dazu bekomme ich nun den bdp lx 51FD von Pioneer. Dieser ist Technisch ein LX 71 ausser Alufront und Goldanschlüsse. Kosten 100€ ich denke fair, auch wenn das Laufwerk langsam sein wird.
mfg
Kommentar
Kommentar