http://www.troelsgravesen.dk/coils.htm
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Spulenanordnung auf der Weiche
Einklappen
X
-
Ist immer ein Frage der Ansprüche. Man kann seine LS zusammenpfuschen oder so gut wie möglich bauen.
Meist haben die Spulen deutlich geringere Abweichung, da habe ich schon viele von Visaton gemessen. Es ist ja auch außer der Änderung der Induktivität noch das Übersprechen problematisch.
Zitat aus:
https://www.lautsprechershop.de/pdf/...cor_120_30.pdf
Die Spulenanordnung ist unbedingt einzuhalten, damit die gegenseitige Beeinflussung auf ein Minimum reduziert bleibt.
Aber sicher haben die auch keine Ahnung.
Ich habe das Übersprechen gemessen mit zwei 1,5 mH Luftspulen. Liegen die Spulen nebeneinander, so wird 1% der Spannung übertragen, macht 30 dB leiser. Spielt also der TT mit 90 dB, spielt der Hochtöner schon alleine dadurch mit 60 dB. Einfacher gesagt, das sind 3% Klirr. Zu viel!
10 cm Abstand verringert die Übertragung auf 0,1%, wird eine Spule um 90 Grad gekippt, wobei die Achse NICHT auf die andere Spule zeigen darf, ist praktisch nichts mehr messbar.
Diese Maßnahme zur Klirrvermeidung kostet nichts!Zuletzt geändert von walwal; 18.07.2014, 14:25.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Wir haben in Zusammenarbeit mit Bernd Stark eine eine messtechnische Untersuchung zu den Streufelden gemacht die auf unserer Webseite zur Verfügung steht. Es bleibt festzuhalten, dass die Auswirkungen der Streufelder erheblich sind und den Klang stark beeinflussen.
Quelle: Intertechnik„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar