@ Blaubart
Interessantes Ergebnis, v.a. weil man von der vereinfachten Theorie (d.h. im eindimensionalen Fall) eigentlich das Gegenteil erwarten haette. Dass eine von der Wand abstehende Box fast genauso gut einen Mode anregt, das mag ja noch angehen (haengt von der Wellenlaenge und dem Abstand ab, die abstehende Schmalbox ist ja quasi ein Kugelstrahler). Aber dass die abstehende Schmalbox den selben Mode besser anregt, das wundert mich jetzt doch sehr. Druckmaximum bleibt nun mal Duckmaximum.
Moegliche Erklaerung: Es handelt sich um einen Schmutzeffekt. Du misst nicht nur einen Laengsmode, sondern noch mindestens einen weiteren (Quer)Mode mit (2D- bzw. 3D-Fall). Wie sind denn die Abmessungen des Raums, und vor welcher Wand standen die Boxen?
Cheers,
Ollie





Kommentar