und dann gibt es jede Menge Krokodilklemmen, da kommen sicher auch 20 Strippen zusammen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Treffen bei Timo in Karlsruhe am 01.04.2023
Einklappen
X
-
Dann lieber WAGO, die können keinen Kurzschluss (wie die Krokodile) !
Einen Kommentar schreiben:
-
irgendwie bin ich gedanklich immer noch bei Krokodilklemmen, ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Und was hältst du davon ? Reichelt hat Klemmen (PT 916) für 24 ct, da ist ein 3er Satz in Stereo vorstellbar ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mechanic Beitrag anzeigenErstmal den Artikel wiederfinden (Wer weiß es?), und dann eine günstige Quelle für die Klemmen finden, das waren so 50 Stück glaube ich ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Erstmal den Artikel wiederfinden (Wer weiß es?), und dann eine günstige Quelle für die Klemmen finden, das waren so 50 Stück glaube ich ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mechanic Beitrag anzeigenZum Thema Klemmbrett: K+T hatte vor langer Zeit mal was schönes, Universalprints für TT, MT und HT mit Sperrkreis, Sauger & Spannungsteiler. Auf die richtige Größe ausdrucken, auf Holzplatte kleben und allerbilligste Klemmterminals statt Bauteile draufsetzen. Dann rückseitig verdrahten, fertig. Hatte ich mal angedacht, aber dann ist es liegengeblieben. Könnten wir ja mal gemeinsam angehen ...
ps. ich habe mir schon einge Gedanken diesbezüglich gemacht, aber so richtig toll sind meine Überlegungen da nicht, einfach weil ich da zu wenige Erfahrungen habe
Einen Kommentar schreiben:
-
Zum Thema Klemmbrett: K+T hatte vor langer Zeit mal was schönes, Universalprints für TT, MT und HT mit Sperrkreis, Sauger & Spannungsteiler. Auf die richtige Größe ausdrucken, auf Holzplatte kleben und allerbilligste Klemmterminals statt Bauteile draufsetzen. Dann rückseitig verdrahten, fertig. Hatte ich mal angedacht, aber dann ist es liegengeblieben. Könnten wir ja mal gemeinsam angehen ...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Treffen in Karlsruhe und die Folgen, ... Klaus, dieser Nörgler, ;-) hat vor gut fünf Jahren schon behauptet, dass ich mir einen moderneren Fernseher zulegen sollte, dies ist geschehen und bei der Stella TIW200B100 bin ich einfach fertig mit der Entwicklung, so ist nun der nächste Zweiweger dran, und dies als Zwischenentwicklung für den Schreihals 2024, ... die Box auf dem Bild ist meine Interpretation der Seas A26, einer Neuauflage der A25 aus den frühen 70er. So eine Art Box waren damals einige Monitorboxen, und so wie ich mir habe sagen lassen, war die A25 die meistverkaufteste Box aller Zeiten, ... so zumindest wird es an einigen Stellen im www behauptet. Die Hochtöner hatte ich schon rund 10 Jahren in einem kleinen PA-Zweiweger laufen, und die Bässe habe ich mir vor einem Jahr hinzugekauft, ... der eine oder andere wird die Box im anderen Forum schon gesehen haben oder beim Treffen als Standfuß für die erste Hörrunde.
Die Weiche ist aktuell eine Abwandlung der Minimalweiche, aber genau da setzt meine Entwicklungsarbeit an, ... die Abstimmung ist alles andere als perfekt, .. die Box ist von den Grundidee her richtig toll, und erfordert noch etwas Feinarbeit bei der Abstimmung, ... Und deswegen steht sie zeitweise auch hier im Wohnzimmer.
Die Arbeit begann mit dem Aufbau der Boxengehäuse plus mit einer Minimalweiche aus Kondensator und Widerstand und der Bass läuft ohne Weiche, ... die zweite Ausbaustufe, die jetzt läuft ist eine 12 dB Weiche plus verstellbarem Widerstand, dass man den Hochton feinfühlig einstellen kann, der Bass ist immer noch Offen, ... in diesem Zusammenhang werde ich mir ein Klemmbrett für die Weichenentwicklung basteln, ... mal sehen was mir dazu einfällt, ich bin halt kein Elektroniker ... die fliegende Verdrahtung, wie ich es die ganzen Jahre gemacht habe werde ich etwas modifizieren, ... ab und zu macht es halt Sinn doch wieder in die Analogtechnik zu gehen, ... dies ist auch der Grund warum ich dies hier schreibe, ... unschlagbar einfach bei der Aufstellung, aber etwas mehr an Entwicklungsarbeit ist so eine passive Variante.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hey Leute
Danke für den tollen Beitrag!!!
Es freut mich auch zu lesen, dass die Pacto Vivance euch so gut gefällt!
Viele Grüße vom Reim
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: