Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
High End Box mit Seitenbässen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
 Da das oberste Chassis ja den längsten Hebelarm besitzt, wird man wahrscheinlich nie 100 % gegen Null kommen? Aber wenn man einen Würfel baut, und da horizontal 4 Chassis einbaut, also in alle 4 richtungen ? Dann müsste man nur noch ober und Unterseite gegeneinander stabilisieren. Oder 6 Chassis einbauen ;-)Zitat von goofy_ac Beitrag anzeigenDa die Kräfte alle identisch sind, kürzt sich das in der Gleichung heraus, Du könntest die optimalen Positionen der Chassis auf dem Papier exakt bestimmen. Aus dem Bauch heraus werden die sich aber nicht regelmässig auf der Wand verteilen - wie sich das dann akustisch auswirkt... sei dahingestellt 
 
 Mit Freundlichem Gruß,
 
 Ubix
 __________________________________________________ ____
 
 Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
 Kommentar
- 
	
	
	
 Ist doch einfach: Impuls ist bei allen Chassis gleich, also zählt nur die Position über Boden (Hebelarm).Zitat von ubix Beitrag anzeigen
 Da das oberste Chassis ja den längsten Hebelarm besitzt, wird man wahrscheinlich nie 100 % gegen Null kommen? ...
 
 Links 20 + 80 cm, Summe Hebelarm = 100
 Rechts 40 + 60...................................= 100
 
 „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
 
 Alan Parsons
 - 2 Likes
 Kommentar
- 
	
	
	
 Ich habe immer mal wieder gekauft und wieder verkauft. Aktuell habe ich noch ein exzellentes Paar. Habe eine tolle Abstimmung in BR gefunden.Zitat von UweG Beitrag anzeigenDem stimme ich auch zu. ... und nenne 2 Stück mein eigen.
 Gruß Timo
 Kommentar
- 
	
	
	
 Um es auf die Spitze zu treiben, die Chassis auch jeweils in der Tiefe diagonal versetzt um mit dem Gehäuse nicht unnötig hoch zu kommen..Zitat von walwal Beitrag anzeigen
 Ist doch einfach: Impuls ist bei allen Chassis gleich, also zählt nur die Position über Boden (Hebelarm).
 
 Links 20 + 80 cm, Summe Hebelarm = 100
 Rechts 40 + 60...................................= 100
 
 Bleibt warscheinlich ne Schnapsidee...
 
 Jedoch sollte irgendwas wie ein TI160 kommen, bau ich probehalber gerne was 2 legit 2 quit 2 legit 2 quit
 Kommentar
- 
	
	
	
 Meinst Du Deinen Doppelsub in 60L oder auch als einzelnes Chassis in einer Box? Würde mich interessieren! Hab vor ein paar Wochen durch Zufall ein ladenfrisches unbenutztes gelbes Pärchen erstandenZitat von Timo Beitrag anzeigenHabe eine tolle Abstimmung in BR gefunden  
 Viele Grüße - Axel
 Kommentar
- 
	
	
	
 ich meinte den Doppelsub, ... bei Bedarf kann ich dir die gleiche Abstimmung auch mit einem Chassis machen, ... einfach per PN anfragen.Zitat von goofy_ac Beitrag anzeigen
 Meinst Du Deinen Doppelsub in 60L oder auch als einzelnes Chassis in einer Box? Würde mich interessieren! Hab vor ein paar Wochen durch Zufall ein ladenfrisches unbenutztes gelbes Pärchen erstanden 
 - 1 Likes
 Kommentar
- 
	
	
	
 tolle Variante, alternativ könnte man, um den Maximalegel zu steigern, auch einen AL130M einsetzen, mit ganz leichter Änderung um die Trennfrequenz herum, ...Zitat von ubix Beitrag anzeigenNoch eine Variante
  [ATTACH]n691597[/ATTACH] [ATTACH]n691597[/ATTACH]
 Gruß Timo
 Kommentar
- 
	
	
	
 Ich habe mal den Boxsim Weichenoptimierer drüberlaufen lassen. Im Grunde auch nicht schlecht vom Frequenzgang, gerade wenn es ein bedämpfter Raum wäre. Nur die Bauteilewerte sind etwas bizarr geworden. Naja,, war auch nur ein kleiner Test.
		
							
						Mit Freundlichem Gruß, Naja,, war auch nur ein kleiner Test.
		
							
						Mit Freundlichem Gruß,
 
 Ubix
 __________________________________________________ ____
 
 Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
 Kommentar
- 
	
	
	
 Wenn man sich Deine Simulation anschaut, drängt sich mir die Frage nach dem akustischen Prinzip der Weiche. Hier vermute ich eine akustische Butherwoth 30dB/Okt bei 180Hz und 2,4kHz, weil die Chassis zueinander um 90 Grad verschoben sind aber die Zweige nicht gegen-polig geschaltet sind was richtig wäre.Zitat von Bernd Beitrag anzeigenHallo!
 
 Da mein voriges Projekt (Krawallbox mit HT21/DR45n PAW25 PAW38) so langsam dem Ende zugeht und bei mir im Wohnzimmer seit 23 Jahren die Atlas DSM ohne MK irgendwas spielt, ist es wohl an der Zeit, über Ersatz nachzudenken. Das Ganze hat keine Eile, aber es juckt einen dann schon.
 
 Nach den letzten Projekten von Bigbox und Timo und der Diskussion über Seitenbass, habe ich in Boxsim einfach mal was zusammengeklickt. Ob das sinnvoll ist weis ich nicht. Sehr viele Möglichkeiten hat man ja nicht. Hochton KE 25 im WG, Mittelton leider zwei AL 130 M, sonst ist der Maxpegel zu gering und vier TIW 250 XS als Seitenbass. Das ganze in aktiv. In Boxsim sieht es ganz gut aus. Wie es dann irgendwann mal klingt, muss man hören.
 
 Gruss Bernd
 
 [ATTACH]n691398[/ATTACH]
 
 Oder handelt sich um Linkwitz LR6?
 
 Kannst Du was dazu sagen?
 
 Es ist meine Meinung, die ohne Angaben von Gründen geändert werden kann. Fehler oder Irrtümer vorbehalten! Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden
 Kommentar

Kommentar