Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bitte um Hilfe zum Bau einer Concorde WG (bzw. Atlantis WG)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28528

    Naja, hier zB.

    https://heissmann-acoustics.de/kante...eiberanordnun/

    http://hannover-hardcore.de/infinity...iffraktion.pdf

    Aber es kommt immer auf die Chassis und Trennfrequenz an.

    Boxsim macht das schon gut, kann aber exotische Formen und Rundungen nicht simulieren.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 28528

      Aktuelle Ergänzung:

      https://heissmann-acoustics.de/schraege-fasen/
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • Kleinheld
        Registrierter Benutzer
        • 20.11.2023
        • 1

        Ingis , könntest du deine CAD Pläne zu Verfügung stellen mit den ganzen Maßen ? Würde auch die Concorde WG Walwal Version bauen mit Hypex Modulen .
        Zuletzt geändert von Kleinheld; 31.03.2024, 13:45.

        Kommentar

        • Ignis
          Registrierter Benutzer
          • 26.12.2020
          • 21

          Hallo Kleinheld,

          Aufgrund meiner familiären Situation hatte ich das Projekt aufgeschoben und auch aus den Augen verloren. Da meine Kids jetzt größer sind und ich auch neben dem Beruf wieder mehr Zeit zur Verfügung habe möchte ich in Sachen Concorde wieder aktiv werden.

          Ich weiß nicht ob du noch an deiner Concorde planst/arbeitest, aber gerne stelle ich dem Forum den aktuellen Stand der Planung (Fusion360) zur Verfügung:
          https://www.dropbox.com/scl/fi/y6bnw...=9d4cxszz&dl=0

          Ich bin mir momentan nicht sicher ob ich diesen Weg verfolgen werde oder zur "klassischen" geschlossenen Variante der Concorde WG zurückkehren werde.

          Weiterhin habe ich aber vor die Box mit Hypex zu aktivieren. Hast du die Hypex FA123 oder eher die Hypex FA253 für die Concorde im Auge?

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 28528

            Klassisch ist nicht zutreffend für die geschlossene Variante. Ich empfehle getrennte Kammern mit je einem Reflexkanal, die man ja bei Bedarf schließen kann. Je nach Raum ist BR oder CB möglich.


            Das 123 sollte reichen.

            Heißmann setzt den auch ein für einen Concorde-Clon:
            https://heissmann-acoustics.de/dxt-wave-xl-fusion/



            Willst du voll/teilaktiv bauen?
            Zuletzt geändert von walwal; 29.08.2025, 15:19.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • Ignis
              Registrierter Benutzer
              • 26.12.2020
              • 21

              Der aktuelle Plan ist vollaktiv zu bauen. Ich habe gesehen, dass du in deinem Thread geschrieben hast dass du davon (wegen dem Klang) Abstand genommen hast. Ist es wegen dem class D Verstärker, oder aus einem anderen Grund?

              Bezüglich BR: Spricht etwas dagegen das obere BR-Rohr nach hinten und das Ruhr der unteren Kammer nach unten auszurichten, oder wäre das ein Nachteil?

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 28528

                Mein Verstärker hat nur 2 Stereo- Kanäle und 2 Stereo- DSP. Also ingesamt 4 Kanäle. Einen weiteren zu kaufen halte ich für zu teuer. Zumal der Klanggewinn Null bis minimal wäre. Den größten Effekt bringt die aktive Trennung TT-MT und die Entzerrung des Basses, also Raummoden mindern und Tiefstton anheben.

                Das mit den Kanälen kannst du so machen.

                Wenn du vollaktiv bauen willst, brauchst du Messausrüstung. Hast du?
                Zuletzt geändert von walwal; 30.08.2025, 16:54.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                Lädt...
                X