
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Visaton Nimrod
Einklappen
X
-
Damit wäre aber deinem optischem Problem geholfen. Ich würde die Nimrod so gar nicht bauen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Der B100 könnte einfach größer gestaltet werden. Siehe die Two and one.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Nimrod kann (laut Simu) etwas besser (und optisch gefälliger) werden, wenn HT und MT vertauscht werden und der dann abweichende Frequenzgang korrigiert wird. Der F-Gang und Bündelung sind dann gleichmäßiger. Lohnt aber nur, wenn sowieso eingemessen wird mit PEQ. MIR gefällt das große WG über dem B 100 nicht.
Nimrod wal.BPJ
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Walwal hat zufälligerweise auch recht. Die KE hat ein Unterdinks Antrieb und damit geringeren Klirr. Unterhangantrieb heisst das.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigenWie schon mal geschrieben, die Ke (besonders im WG) kann lauter (ohne hörbaren Klirr) und tiefer getrennt werden. Alles kein Hokuspokus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie schon mal geschrieben, die Ke (besonders im WG) kann lauter (ohne hörbaren Klirr) und tiefer getrennt werden. Alles kein Hokuspokus.
Einen Kommentar schreiben:
-
was ist "hochauflösend" ???
wenn F-Gang und Phase stimmen gibt es doch nur nur 2 Gründe:
1. Abstrahlverhalten
2. Nichtlineare Verzerrungen
Ab 2kHz nimmt 2. für das Gehör aber ab....und so doll verzerrt die GF25 auch nicht...
Also 1.: ohne WG strahlt die G20 breiter ab
ist das dann das "Hochauflösende"
Einen Kommentar schreiben:
-
Ke oder G 25 im WG?
Selbst der Hochton der KE lässt zumindest im direkten Vergleich die G25 blass aussehen
Gruß, Martin
__________________
Entwicklungsingenieur für Lautsprecher
Soviel zu G 25 im WG ist besser. Das ist auch meine Meinung, ich konnte beide vergleichen bei der Entwicklung der Concorde WG.
Es kommt aber immer auf die Kombination MT-HT an. Wenn du das wirklich wissen willst, frag Visaton.
Einen Kommentar schreiben:
-
In der La Belle würde die KE ja auch als Hochauflösende Pegelmaschine im WG hervorgerufen. Da wäre die G25ffl auch passend gewesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich könnte die Frage auch anders stellen.
Warum wurde nicht die Ke verwendet? Selbst die Hobby Hifi hat nie die Ke im WG verbaut.
Also warum?
Zuletzt geändert von sadrefrain; 14.08.2021, 23:50.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber die g20 ist der Seas noferro 12 leider bei geringen Pegeln auch unterlegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Übrigens habe ich den g25 noch nie selbst eingesetzt. Der g20 ist für mich der bessere Hochtöner.
Gehört habe ich den g25 allerdings nackt und im wg. In allen Variationen hat mir die sanfte Art gefallen, trotzdem finde ich den g20 feiner auflösend.
Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: