http://www.visaton.de/de/produkte/hi...mehrwege-boxen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Fuerte Standlautsprecher aus K+T 6/2015
Einklappen
X
-
Fuerte Standlautsprecher aus K+T 6/2015
Hallo,
die Atlas Compact habe ich mal mit den vorgegebenen Maßen aufgebaut. Gefällt mir sehr gut.
Der unterste Lautsprecher (170er) liegt so bei knappen 800mm.
Ich habe mich bei der Dreiwegebox, von der Beschreibung von
Visamon 170 Kompaktlautsprecher aus Hobby HiFi 1/2016 leiten lassen.
Nehme die zwei Lautsprecher und dem 300er Bass in einen Standlautsprecher zusammen.
Bei der Variante Atlas Compact hat mal die Frequenzweiche, die man vielleicht noch geringfügig anpassen müsste.
Würde aber trotzdem gerne die Dreiwege Box nochmal näher betrachten.
Bitte eure Meinungen!
Kommentar
-
Meckermodus an
:
bei Version 2 läuft der MT über eine Oktave nur 14dB unter dem Gesamtschallpegel zu HT...nix gut
Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
wenn ich steiler trenne bekomme ich eine lücke im ef-gang
eventuel 2 Al130 M in d'appo (ich mag d'appo sound nicht...)
fuer sowas grosses würde ich die audimax original nehmen...
und die scheint mir interessant zu sein
https://www.lautsprechershop.de/hifi/silenos.htmAngehängte DateienZuletzt geändert von jama; 18.06.2019, 21:04.• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Klar, alles sind Kompromisse.....der Achsfrequenzgang ist nun mal das Ohrenfälligste. Die konstanten -14dB sind das eine......wie sieht es mit der Phasenverschiebung in Anbetracht der Wellenlängen und Treiberabständen aus? Will das jetzt nicht beurteilen, sondern nur zur Diskussion stellen.....mir wären da zu viele Unwägbarkeiten.
ich auch nichtZitat von jama Beitrag anzeigen[COLOR="Purple"]...
eventuel 2 Al130 M in d'appo (ich mag d'appo sound nicht...)
EDIT: in einem anderen Forum bereits verlinkt..lesenswert: https://positive-feedback.com/interv...g-timbers-jbl/
EDIT2: @gechuki bau die TL28.3 mit AL170 und KE(WG)Zuletzt geändert von Fosti; 18.06.2019, 21:13.Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
ein bekannter von mir :Zitat von Fosti Beitrag anzeigen
EDIT: in einem anderen Forum bereits verlinkt..lesenswert: https://positive-feedback.com/interv...g-timbers-jbl/
http://georges.farine.pagesperso-ora...20patrick.html• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Moin Jama, irgendwie eine Abwandlung hiervon? http://www.lansingheritage.org/image...mkII/page2.jpg
EDIT: Nur damit es nicht in Vergessenheit gerät, der Vorschlag von UweG:
Zitat von UweG Beitrag anzeigenAuch hübsch: Liaison
...Zuletzt geändert von Fosti; 19.06.2019, 10:26.Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
patrick hat 2 authentische DD 55000 aus den jahren 1985...2000Zitat von Fosti Beitrag anzeigenMoin Jama, irgendwie eine Abwandlung hiervon? http://www.lansingheritage.org/image...mkII/page2.jpg
in diy fuer sein ferienhaus in den vogesen (georges)
http://georges.farine.pagesperso-orange.fr/page12.html• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
die liaison angepasst an die neuen chassis-datenAngehängte Dateien• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Hi gechuki
Lass mal hören, wie siehst Du das?
Lang nix gehört, die Leute reden sich hier den Mund fusselig, ohne zu wissen, was bei Dir geht;
mein Eindruck atm....
P.S.: also wenn Dein Taschengeld reicht und Du genug Platz hast, sie zu stellen, dann ist eine einigermassen originale Atlas mit dem von Dir gesuchten TT-Oben Titan/Vulkan-Layout sicher zu favorisieren;
die hauen die erwähnten Quadrals (für die ich auch romantisch-remineszente Erinnerung und auch Respekt hege), (inwieweit gerechtfertigt....
)
ohne Weiteres in die Ewigkeit des Vergessens.....


Kann ich nur empfehlen...
LG
JürgenZuletzt geändert von JAL; 20.06.2019, 00:45.
Kommentar
-
Fuerte Standlautsprecher aus K+T 6/2015
Hallo, an alle,
und danke noch mal für die vielen doch recht positiven Kommentare.
Mir gefällt die Variante von jama "große Titan clone TIW300 Al170 Ke25" am besten.
Auch wenn wie Fosti meint, die Frequenzübergänge nicht optimal sind.
Wäre rein aus optischer Sicht für mich die jenige, die ich dann versuche werde zu bauen.
Noch eine Frage zu der großen Titan, muss der KE25 unter dem 170er liegen , oder könnte das auch umgekehrt sein.
Musik höre ich aus der Sitzhöhe (Schreib/Esszimmertisch), Ohrhöhe ca. 1,1 -1,2 Meter, also etwas höher als von einem Sofa aus.
Noch mal danke für die Kommentare, besonders an jama, der sich schon sehr viel Arbeit gemacht hat.
Mfg gechuki
Kommentar
-
Ich habe mal Jamas Vorschlag als Basis genommen und die Ke mit Waveguide eingesetzt, denn der Al 170 soll nicht so hoch laufen, mit Waveguide kann man bei 1500 Hz trennen, außerden ist die Abstrahlung gleichmäßiger und der Klang daher nicht so hart.
Simu kommt....„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar