Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eigene Energieversorgung für besten Klang
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ich habe diesen ausgestorbenen Beruf auch mal gelernt. Da hat man noch die Grundlagen gelernt, die man braucht, um zu verstehen, daß die Leitungen absolut NICHTS am Klang verändern (sofern die Grundbedingungen gegeben sind, die jedes billige, geeignete Kabel erfüllt).
Wenn da einer kommt und sagt: Hörst du den Unterschied bei diesem Kabel? Der Bass... viel präziser. Dann ist das Religion. Da braucht man nicht zu diskutieren und das wissen alle, die sich damit ernsthaft beschäftigen. Und deshalb bekommst du hier Gegenwind ohne Ende, bis du gesperrt wirst.
Kommentar
-
So so.. Dann hast Du aber auch nur aus Büchern gelernt. Toll, wieder einer der Kabel bewerten kann ohne sie in der Hand gehabt zu haben. Kauf Dir mal nen billiges versilbertes. gibt's ab 15€/m und klemm es mal an. Mal sehen welches Kabel dann eher dem Schulbuch entspricht. Machta nicht? Warum nicht, Angst? Das klingt nämlich anders, egal wo und wie. Mach doch mal..!! Für die Wissenschaft. Oder bau gleich nen Kabel was bei Stereo ins Heavens Gate geht und verkauf es für 10tsd € machta auch nicht? Na dann. Mach ich mal so weiter..Zitat von LowTech Beitrag anzeigenIch habe diesen ausgestorbenen Beruf auch mal gelernt. Da hat man noch die Grundlagen gelernt, die man braucht, um zu verstehen, daß die Leitungen absolut NICHTS am Klang verändern (sofern die Grundbedingungen gegeben sind, die jedes billige, geeignete Kabel erfüllt).
Wenn da einer kommt und sagt: Hörst du den Unterschied bei diesem Kabel? Der Bass... viel präziser. Dann ist das Religion. Da braucht man nicht zu dsikutieren und das wissen alle, die sich damit ernsthaft beschäftigen.

Kommentar
-
Ich mache nur Sachen, die sinnvoll sind. Und ja, ich habe meine Gerätschaften selbst gebaut. Sie funktionieren wunderbar und es klingt sehr gut (auch durch die Tips aus diesem Forum).
Das Geschwafel is ja nicht zu ertragen. Angst vor Kabeln.... Ich verabschiede mich wieder...Zuletzt geändert von LowTech; 17.01.2019, 21:54.
Kommentar
-
Auch in dieser Zunft tummeln sich schwarze Schafe und reden viel um mehr zu verdienen. Es gibt aber auch Leute die es einfach wollen, die kriegen es dann eben, ob es was bringt oder nicht, wie man hier sieht, manchmal bringt reden eben nichts.Ich habe nach Absprache mit dem Fernsehtechniker alle Strippen neu gezogen.
Ein Auto mit Alufelgen gleicher Bereifung fährt sich auch nicht besser als mit Stahlfelgen. Es sieht einfach schöner aus, in der Regel.
Kommentar
-
In der Tat ! Irgend einer hat hier was von Kindergarten geschrieben. Das ist eine Beleidigung für jeden KindergartenZitat von LowTech Beitrag anzeigen..........Das Geschwafel is ja nicht zu ertragen....
Gruß Rainer
Kommentar
-
Puh, da bin ich aber beruhigtZitat von Schmidt Beitrag anzeigenFür die wichtigen Verbindungen habe ich natürlich 2,5€ Kabel.
Habe mir schon Sorgen gemacht...
@MJ77:
Hast Du Dich jetzt mit Fosti verabredet für einen Blindtest. Oder hat Du Angst das das Ergebnis Dich auf den Boden der Realität zurück holt...
Kommentar
-
Aus Sicht eines Elektrotechnikers betrachtet ist das beste Realsatire, was MJ77 hier abliefert. Immer wenn ich jetzt in der Prüfungszeit mal eine Auszeit vom Korrigieren nehme, schaue ich hier rein und es bringt mir ein amüsiertes Lächeln ins Gesicht.
MJ77 nicht überall wo HighEnd draufsteht ist auch HighEnd drin. Umgedreht geht es aber auch: Vieles was Du als billig und LowEnd bezeichnet ist besser als so einiges HighEnd Gedöns!
Viele Grüße,
ChristophIch stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Hi Christoph, schreibe nur kurz, muß auch noch ein bischen Arbeiten, aber heute Abend bin ich zur Stelle. Du sagtest Thema Netzfilter wäre dein Ding. Also, das die Netzfrequenz schwankt ist unumstritten. siehe Link usw. Man sollte als Elektriker wissen, wenn die Netzfrequenz sinkt, sinkt nach dem Gleichrichter die Spannung. Es sei denn er ist geregelt. Stimmt?? Somit sinkt die Spannung im gesamten Gerät. bääm. Selbst wenn es nur 2 oder3 % sind. Die sind aber weg. Ich habe schon überlegt ob ich Dir ein Kabel mal ausleihe. Da ja niemand in der Lage ist mal eins zu kaufen. Ich freue mich auch, sonst würde ich ja nicht schreiben..Zitat von Fosti Beitrag anzeigenAus Sicht eines Elektrotechnikers betrachtet ist das beste Realsatire, was MJ77 hier abliefert. Immer wenn ich jetzt in der Prüfungszeit mal eine Auszeit vom Korrigieren nehme, schaue ich hier rein und es bringt mir ein amüsiertes Lächeln ins Gesicht.
Viele Grüße,
Christoph
LG
Kommentar
-
Hallo Forum,
diese Diskussion dreht sich nur noch im Kreis: jeder lädt jeden zum Testen ein...
Wie die Grundhaltung des Forums zum Thema Kabelklang ist, dürfte bekannt sein. Deswegen ist hier jetzt zu. Jedes weitere Thema dazu werde ich kommentarlos löschen.
Zudem möchte ich einigen nochmal unsere Netiquette ans Herz legen!
Gruß,
der CPT.<-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
Meine Lautsprecher:
Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID
Kommentar
Kommentar