Uwe, die Frage war ja nach Hochton. Der obere Hochton ist - es wie du schriebst - nicht. Mittelton oder oberer Mittelton wäre passend. Man sieht es ja schön in den Sonogrammen oder Energiefrequenzgang oder Bündelung.
Bei der B 170 ist es der Bereich um die 3000 und darüber, mit WG ist es nur um 3000 und viel schwächer ausgeprägt. Es kommt auch immer auf den Raum an, wie sehr und ob es stört.
Die beiden erwähnten LS, LYC und Disco M sind interessant, letztere soll besser klingen. Die Sonogramme sind fast zu gut, um wahr zu sein.
Wenn ich die Bijou 200 (GF 200 + KEWG) mit diesen Fasen simuliere, sieht es so aus:

Aber die Messwerte der GF 200 fehlen noch, dann kann es anders sein, besser? Aber schon jetzt ist das nicht schlecht. Etwa so gut wie die Atlantis (ohne WG).
Bei der B 170 ist es der Bereich um die 3000 und darüber, mit WG ist es nur um 3000 und viel schwächer ausgeprägt. Es kommt auch immer auf den Raum an, wie sehr und ob es stört.
Die beiden erwähnten LS, LYC und Disco M sind interessant, letztere soll besser klingen. Die Sonogramme sind fast zu gut, um wahr zu sein.
Wenn ich die Bijou 200 (GF 200 + KEWG) mit diesen Fasen simuliere, sieht es so aus:
Aber die Messwerte der GF 200 fehlen noch, dann kann es anders sein, besser? Aber schon jetzt ist das nicht schlecht. Etwa so gut wie die Atlantis (ohne WG).
Kommentar