Deine boxen interesieren mich so langsam aurelian. 5 kg neodym und 3000€ materialpreis. Das macht mich neugierig. Was hast du denn da?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Chassisschaden durch Mineralwolle?!
Einklappen
X
-
OT:
Deine boxen interesieren mich so langsam aurelian. 5 kg neodym und 3000€ materialpreis. Das macht mich neugierig. Was hast du denn da?Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
-
Zitat von aurelian Beitrag anzeigenUnd ich versinke gleich vor Schuldbewußtsein im Boden, denn in meinen LS sind mindestens je 5 kg Neodym!
5 kg???
Die armen Chinesen, die Du auf dem Gewissen hast.
Kommentar
-
Rindfleisch sollte man auch nicht mehr essen, weil die Viecher Methan produzieren, das deutlich klimaschädlicher als CO2 ist. Wir könnten aber auch Energie sparen, indem wir nicht über Schuld und Sühne beim LS Bau diskutieren.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Um noch einmal auf meine Zwischenfrage zurückzukommen.
Watte scheint tatsächlich auch nicht schlecht zu sein, aber wohl eher für kleinere Volumia, oder Mitteltongehäuse, wie vor 13 Jahren hier im Forum festgestellt wurde.
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=4903
Und ist auch nicht so faserig wie Mineralwolle.
Gruß, ubixMit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
riwei
Zu starke Material-Dämpfung, mit den verfügbaren Dämmmaterial (Mineral- bzw. Steinwolle), haben einen Quasi-Nulleffekt.
Sie beeinflussen nur das Ein-und das Ausschwingverhalten der beiden Chassis (TT und MT) im hohen Maße.
In allen Gehäusetypen (z.B. BR-CB), ist die Gehäusegeometrie mit einer sinnvollen Verstrebung und mit der zueinander passenden Trennfrequenz, die bessere Wahl.
Gruß Richard
Kommentar
-
Das Mitteltönergehäuse zeigst du mir mal, das so klein ist, dass keine stehende Welle im Bereich bis 2000 Hz auftritt. Das wäre nämlich ein Schrumpfkasten von 7 cm. Selbst mit Trennfrequenz 1000 Hz wird das nichts bei 12dB Steilheit.
Das geht nur mit dem Tieftöner und auch nur, wenn man mit 24dB trenntWas ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?
Kommentar
-
Zitat von ubix Beitrag anzeigenUm noch einmal auf meine Zwischenfrage zurückzukommen.
Watte scheint tatsächlich auch nicht schlecht zu sein, aber wohl eher für kleinere Volumia, oder Mitteltongehäuse, wie vor 13 Jahren hier im Forum festgestellt wurde.
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=4903
Und ist auch nicht so faserig wie Mineralwolle.
Gruß, ubix
FRAGE: schadet Steinwolle den Chassis?
ANTWORT: nein.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar