Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blizzard-Reihe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28173

    #91
    Also Butter an die Fisch:

    2 TT vertikal mit Abstand (wie Connie oder V 20) angeordnet mildern Auslöschungen durch Bodenreflektionen, die meist im Grundtonbereich liegen (Allison-Effekt).

    Das gleiche gilt für vertikale Moden, ist aber nicht so wirksam.

    Auch wird die Abstrahlung im Oberbass stärker gerichtet, s. Beispiel bei 300 Hz, der Effekt beginnt ab 100 Hz.

    Classic 200


    Concorde Mk3



    Fazit: Es ist akustisch besser.
    Angehängte Dateien
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • AlphaRay
      Registrierter Benutzer
      • 24.06.2009
      • 2308

      #92
      Im Fall der V20 aber anscheinend nicht..laut BoxSim liegt die Bündelung bei 0, Mh..

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 28173

        #93
        Falsch. Stimmt nur bei 20-50 Hz

        Bei 300:

        Physik ist im gesamten Universum gleich, nur in Paralleluniversen vieleicht nicht.
        Angehängte Dateien
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • AlphaRay
          Registrierter Benutzer
          • 24.06.2009
          • 2308

          #94
          Aah..ich doof Bei der Sonja Symphonie gabs ne Bündelung von 4 dB ab 0 Hz...die vertikale hier bei 300 ist vorhanden - strahlt nach oben und unten weniger ab.

          Kommentar

          • walwal
            Registrierter Benutzer
            • 08.01.2003
            • 28173

            #95
            Zitat von Opelfreak Beitrag anzeigen
            ...Meine davor aktuellen Lautsprecher waren ja bekanntlich die kleinen Concordes WG mit AL 170 statt den AL 200. Vor dem Bau der großen Variante habe ich tausend mal hin und her überlegt, ob sich das ganze tatsächlich lohnt und ob man den Unterschied wirklich hören kann. Die kurze Antwort dazu lautet: JA, auf jeden Fall! Absolut richtige Entscheidung!....


            Was auch an der anderen TT-Anordnung liegt.

            Ein Moderator im HiFi-Forum hatte mal die Concorde Mk2, er sprach von "Herzkasperdynamik". Recht hat er.

            Zum Allison-Effekt:

            von uli.brueggemann » 02.08.2010, 08:53
            Es gibt diverse Ursachen für die Grundtonsenke, die bei vielen Lautsprechern auftritt. Typischerweise im Bereich um 200 bis 300 Hz.

            Eine Ursache hierfür ist der von Roy Allison beschriebene Effekt einer Auslöschung, verursacht durch angrenzende Raumflächen (Boden, Seitenwand etc.). ...Ein Beispiel: ein Basschassis befindet sich 28 cm über einem Fliesenboden. Der Schallweg zum Boden und zurück beträgt somit 56 cm. Das entspricht der halben Wellenlänge von ca. 300 Hz. D.h. dass die Reflektion vom Boden gegenphasig zurückkommt und sich mit dem Effekt einer Auslöschung zum Originalsignal addiert. ....Was man dagegen tun kann, beschreibt Allison in seinen Artikeln. Zwei Basschassis über dem Fussboden, jedoch nicht in einem geradzahligen Verhältnis der Abstände dazu bewirken ebenfalls weniger Auslöschung in Summe. Möglicherweise breitbandiger.

            Grüsse, Uli

            Irgendwie sind wir aber OT....
            Zuletzt geändert von walwal; 17.09.2015, 17:42.
            „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

            Alan Parsons

            Kommentar

            • Jonas B.
              Registrierter Benutzer
              • 11.11.2014
              • 302

              #96
              Sehen beide sehr gut aus und klingen wahrscheinlich auch so, aber nur mal so:
              wie genau bekommt man dieses schmalere stück am ht und mt von der Linken hin?
              Gruß, Jonas

              Kommentar

              • Volker
                Registrierter Benutzer
                • 24.12.2000
                • 1993

                #97
                Hallo,
                Der Chassis Abstand zu diesen Thema, muss doch ein Rolle spielen, oder? Nur mal so zum Vergleich............ wie ist es eigentlich wenn man zwei gleich große(Gewicht) Steine zusammen bindet und diese z.B. aus einem Meter Höhe ins Wasser fallen lässt. Dann nimmt man die Steine einzeln in die Hand und lässt die Steine beide gleichzeitig im Abstand von ca.70cm aus einem Meter Höhe in Wasser plumpsen. Die Welle im Wasser ist doch bestimmt unterschiedlich?
                Gruß, Volker

                Kommentar

                • Frank
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.03.2005
                  • 1387

                  #98
                  Ugh, Diese Effekte hätte ich aus dem Bauch raus erst bei größeren Abständen zueinander erwartet. Also z.B. bei den alten Türmen von B&M zum Beispiel. Oder bei der recht hohen großen Atlas mit oben liegenden TT.

                  Edit sagt: es würde aber erklären, wieso die V20 aus meinen Studienzeiten mir so viel Spaß gemacht hat.
                  Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 28173

                    #99
                    Zitat von Jonas B. Beitrag anzeigen
                    .....
                    wie genau bekommt man dieses schmalere stück am ht und mt von der Linken hin?
                    http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...&postcount=154


                    Oder du lässt es machen.
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • nlcarbon
                      Registrierter Benutzer
                      • 15.02.2012
                      • 1526

                      Dann müsste es ja bei der Concorde besser sein wenn die 200er noch weiter auseinander wären...( sind sie das laut Bauvorschlag nicht sogar auch, hier wurde doch alles näher zusammen gerückt?)
                      Oder spielen da 5-10cm keine große Rolle mehr?

                      Kommentar

                      • walwal
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.01.2003
                        • 28173

                        Ja, etwas. Macht fast keinen Unterschied.
                        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                        Alan Parsons

                        Kommentar

                        • Jonas B.
                          Registrierter Benutzer
                          • 11.11.2014
                          • 302

                          Warnung!!!!!

                          Nicht verwirren lassen.
                          Jetzt mal eine Frage ab vom Thema wozu sich aber kein eigenes Thema lohnt:

                          Ich lese gerade etwas im Handbuch der Lautsprechertechnik und habe in den letzten paar Stunden schon die ersten 100 Seiten in mich hineingefressen. Ich bin jetzt bei den Transmissionslines hängengeblieben, da mich das schon immer mal interessiert hat.

                          man nimmt ja 343 geteilt durch die gewünschte Abstimmfrequenz und das teilt man durch 4 für die Länge des Rohrs in Metern.
                          Da steht die Abstimmfrequenz wird üblicherweise bei der Resonanzfrequenz des Chassis gewählt, soweit ok, aber kann ich ansonsten alle Parameter des Chassis außer Acht lassen, oder hab ich etwas falsch verstanden?

                          Die Frequenz muss doch trotzdem durch eine Weiche nach oben hin begrenzt werden oder?

                          LG Jonas
                          Gruß, Jonas

                          Kommentar

                          • broesel
                            Gesperrt
                            • 05.08.2002
                            • 4337

                            Zitat von Jonas B. Beitrag anzeigen
                            Die Frequenz muss doch trotzdem durch eine Weiche nach oben hin begrenzt werden oder?
                            Nicht zwingend. Die "Begrenzung nach oben" macht der Basslautsprecher von ganz alleine. Sozusagen. Du musst allerdings dafür sorgen, dass die Lautsprecher, welche das obere "Frequenzband" darstellen sollen, nach "unten" begrenzt werden.

                            Wenn das Gesamtkonzept der Box es hergibt, kannst du auf eine Begrenzung des Basses nach oben locker verzichten.

                            Theoretisch.

                            Gruß Achim.
                            Zuletzt geändert von broesel; 18.09.2015, 00:03.

                            Kommentar

                            • Jonas B.
                              Registrierter Benutzer
                              • 11.11.2014
                              • 302

                              Ok, vielen dank, jedoch würde ich persönlich das wenn erstmal für nen sub interessant finden.
                              Gibt es eine Möglichkeit für mich einen groben frequenzgang von solcheiner box herauszufinden um sie mit br cb etc. vergleichen zu können?
                              Gruß, Jonas

                              Kommentar

                              • AlphaRay
                                Registrierter Benutzer
                                • 24.06.2009
                                • 2308

                                AJhorn kann alle berechnen - allerdings kostet das Tool. Es gibt aber fertige TL-Subs mit TIW200XS und ich glaube auch mit GF200 und W200S. Musst nur mal suchen (über google "visaton forum tl sub" oder so - der findet das besser )

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X