Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sehr schlanke TV Lautsprecher mit Breitbändern ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlphaRay
    Registrierter Benutzer
    • 24.06.2009
    • 2308

    #31
    Du kannst das auch so machen: die schmalen Lautsprecher mit je vier Chassis links/rechts am TV + einen schmalen Subwoofer (zwei getrennte Subwoofer in einem Gehäuse) unter TV (ca. 20 cm), falls das passt - ansonsten zwei kleine, die "irgendwo" hingestellt werden.

    So sieht die Simu mit einem W170S als Subwoofer aus (Bandpass). Das Volumen habe ich auf 24 Liter drücken können.
    Der W170S wird jeweils einfach parallel zu einem der Frontlautsprecher angeschlossen - ohne extra Weichenteile für diesen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • yoogie
      Registrierter Benutzer
      • 16.03.2009
      • 5833

      #32
      Die Frage nach dem Sub kam ja nicht von mir, sie steht in #27.
      .1 über Cinch ist doch super. Ein kleiner aktiver Sub und die seitlichen Speaker.
      Viele Grüße aus dem Bergischen Land
      Jörg

      Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

      Kommentar

      • AlphaRay
        Registrierter Benutzer
        • 24.06.2009
        • 2308

        #33
        Zitat von yoogie Beitrag anzeigen
        Die Frage nach dem Sub kam ja nicht von mir, sie steht in #27.
        .1 über Cinch ist doch super. Ein kleiner aktiver Sub und die seitlichen Speaker.
        Ich würde das so machen wie eben vorgeschlagen - mit einem getrennten BP-Sub. Hört sich ja nicht so an, als wollte er noch einen aktiven Subwoofer holen (der mehr kosten würde wie die zwei Fronts )
        Günstiger und simpler wäre es ja alles direkt über den Lautsprecherausgang laufen zu lassen. Oder spricht was gegen so nen Aufbau?

        Kommentar

        • yoogie
          Registrierter Benutzer
          • 16.03.2009
          • 5833

          #34
          Ich wollte mich nicht zu sehr reinhängen, aber für einen passiven Sub ist die Leistung vielleicht dann doch zu niedrig? Bei den seitlichen Lautsprechern sehe ich kein Problem, das reicht.
          Viele Grüße aus dem Bergischen Land
          Jörg

          Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

          Kommentar

          • AlphaRay
            Registrierter Benutzer
            • 24.06.2009
            • 2308

            #35
            Sind bei 10 Watt doch zusammen > 90 dB ab 50 Hz, wenn ich das richtig interpretiere...Zweck ist nicht ein Heimkino mit Erdbebensimulator, wenn ich das richtig verstanden habe:
            "Sie sind nur zum TV schauen. Filme, Spiele ... gucke ich seit neustem über einem Projektor, nur ist die Leinwand an einer anderen Wand als der TV. Deswegen brauche ich dafür jetzt Lautsprecher. "

            Hab das so verstanden, dass die "richtigen" Lautsprecher mit Sub usw. nun an der anderen Wand mit der Leinwand stehen und er jetzt Lautsprecher für TV sucht die man nur gelegentlich braucht

            Kommentar

            • winni2
              Registrierter Benutzer
              • 01.01.2013
              • 64

              #36
              Zitat von AlphaRay Beitrag anzeigen
              ...

              Hab das so verstanden, dass die "richtigen" Lautsprecher mit Sub usw. nun an der anderen Wand mit der Leinwand stehen und er jetzt Lautsprecher für TV sucht die man nur gelegentlich braucht
              genau richtig, Lautsprecher sind hinter der Leinwand

              Mal zum veranschaulichen ein Bild vom Raum.
              Und noch ein Bild von der Schallwand, oder sollten die Chassis eng zusammen liegen? Ich würde die Chassis gerne von innen an der Schallwand befestigen und die Ausschnitte im 45° oder 60° Winkel fräsen.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • AlphaRay
                Registrierter Benutzer
                • 24.06.2009
                • 2308

                #37
                Müsstest du in Boxsim rumprobieren, inwieweit sich der Frequenzgang nach links/rechts verändert bzw. mal in dem Thread zu dem Thema schauen..hat ja wer gestern oder so doch hier nen Link gepostet

                Die Vorschau ist aber mit FRS8? 10x60 cm, wenn ich da richtig sehe


                Mit vier FRS8 + W200S als Bandpass sieht das so aus:
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von AlphaRay; 21.03.2014, 14:24.

                Kommentar

                • Sideshow
                  Registrierter Benutzer
                  • 24.01.2012
                  • 270

                  #38
                  Zitat von AlphaRay Beitrag anzeigen
                  .. bzw. mal in dem Thread zu dem Thema schauen..hat ja wer gestern oder so doch hier nen Link gepostet ..
                  Genau, winni sieh dir mal den Thread mit den Golomb-Array an, dann erkennst dass BoxSim bei Array´s ganz schnell an seine Grenzen fährt. Generell solltest du die Chassis ganz nahe zusammenrücken da sonst starke Kammfiltereffekte in der vertikalen Ebene entstehen. Kannst ja mal zwei Prototypen basteln und gegenhören: Klassisch vs. Golomb! Bissl Holz da... Hab den Golomb-Prototypen als Werkstattbeschallung. Klingt eigentlich ziemlich homogen

                  Kommentar

                  • winni2
                    Registrierter Benutzer
                    • 01.01.2013
                    • 64

                    #39
                    Zitat von Sideshow Beitrag anzeigen
                    Genau, winni sieh dir mal den Thread mit den Golomb-Array an, dann erkennst dass BoxSim bei Array´s ganz schnell an seine Grenzen fährt. Generell solltest du die Chassis ganz nahe zusammenrücken da sonst starke Kammfiltereffekte in der vertikalen Ebene entstehen. Kannst ja mal zwei Prototypen basteln und gegenhören: Klassisch vs. Golomb! Bissl Holz da... Hab den Golomb-Prototypen als Werkstattbeschallung. Klingt eigentlich ziemlich homogen
                    Das hatte ich mir angeschaut, nur gefällt mir dieses "Chaos" in der Schallwand nicht. Und ein Stoffgitter wollte ich eigentlich nicht davor machen. Was kann man da machen?

                    Irgendwie haben es mir gerade diese kleinen Dinger angetan Ich würde gerne mal die Twenty Five hören. Vielleicht ist das ja auch was für meine Front und Center hinter der Leinwand? Kann man die Twenty Five auf 16 kürzen, also mit kleinem Sockel, so dass die Chassis bei ca.40cm vom Boden anfangen? Wenn es passt könnte man dann noch 8er Säulen als Surrounds bauen. Braucht man nur 1 km Lötzinn. Im Hifi-Forum wollte das mal jemand machen, hat es dann aber doch nicht umgesetzt. Wie ist die High End Weiche vom Lautsprechershop aufgebaut und wie die "Originale"?
                    http://www.lautsprechershop.de/index...twentyfive.htm
                    Zuletzt geändert von winni2; 22.03.2014, 13:39.

                    Kommentar

                    • Niwo
                      Registrierter Benutzer
                      • 15.07.2005
                      • 889

                      #40
                      Hallo

                      Hier nochmal ne Simu mit 4 FRS8 und einfachster Beschaltung.
                      Der obere und untere werden ab 1000Hz rausgenommen und nur einer läuft ganz hoch.

                      Grüsse

                      Niwo
                      Angehängte Dateien
                      Ich baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)

                      Kommentar

                      • AlphaRay
                        Registrierter Benutzer
                        • 24.06.2009
                        • 2308

                        #41
                        Zitat von winni2 Beitrag anzeigen
                        Irgendwie haben es mir gerade diese kleinen Dinger angetan Ich würde gerne mal die Twenty Five hören. Vielleicht ist das ja auch was für meine Front und Center hinter der Leinwand? Kann man die Twenty Five auf 16 kürzen, also mit kleinem Sockel, so dass die Chassis bei ca.40cm vom Boden anfangen?
                        16 * FRS8M = 160 € + 15 - 20 € Weichenteile... und nur 80-18 000 Hz
                        Für den preis kriegt man auch eine "anständige" Box...wie beispelweise W170S/AL170/GF200 + G25FFL + Waveguide.
                        Das klingt dann auch ganz anders und sauberer als mit den Breitbändern. Die können weder so tief noch so hoch und vor allem nicht so detailreich spielen.

                        Was hast du denn momentan in deinem Heikino für Lautsprecher?

                        Kommentar

                        • winni2
                          Registrierter Benutzer
                          • 01.01.2013
                          • 64

                          #42
                          Zitat von AlphaRay Beitrag anzeigen
                          ...

                          Was hast du denn momentan in deinem Heikino für Lautsprecher?
                          Zur Zeit spielen da ein paar Standlautsprecher von Audio Konsequent aus Hannover. Bestehen aus einem Morel MDT30 Hochtöner, Audax HM10 Mitteltöner und Scan Speak 21W/8553 Tieftöner.
                          Super Lautsprecher, aber nicht wirklich geeignet um 5cm vor einer Wand hinter der Leinwand zu stehen. Dazu kommt das Problem, dass ich keinen Center dafür finde und die Chassis sind allesamt nicht mehr erhältlich um eine dritte Box zu bauen. Deshalb muß nach 15 Jahren was neues her.

                          Hab schon meine Bijou mit Center versucht, aber das war nix. Zu wenig Bums in dem 30qm Raum.
                          Deshalb hatte ich auch schon an die Studio 1 oder Bijou170 gedacht mit Subwoofer.
                          Und im Moment bin ich irgendwie auf dem Breitband Trip.

                          Aber zurück zum TV Lautsprecher. Ich werde es wohl mal mit 4 oder 8 FRS5x versuchen. Da wird das Gehäuse schön schmal und zum TV gucken wirds reichen.

                          Kommentar

                          • Grashopper
                            Registrierter Benutzer
                            • 22.01.2005
                            • 574

                            #43
                            Also ich würde persönlich mehr zum FRS8 tendieren, mit dem FRS5X könnte das schon sehr "dünn" klingen.

                            Kommentar

                            • AlphaRay
                              Registrierter Benutzer
                              • 24.06.2009
                              • 2308

                              #44
                              Wollte auch schon gerade fragen: nur die Breitbänder oder schon mit Subwoofer?
                              Der Vorteil des Bandpass-Subs den ich simuliert hab wäre, dass du den auch nachträglich ohne Weichenänderung einbringen könntest - der wird einfach nur parallel mit an die Klemmen angeschlossen D.h. erstmal nachbauen und testhören und wenns dann doch zu dünn klingt die Subs dazu

                              Das mit dem Center kenne ich. Habe zwei Sonja Classic als Fronts (GF200+AL130+G20SC) und nur einen Mini Monitor Basic als Center (W130S+SC10N). Momentan eine Studio2 (AL130+G25+WG), was schon nett klingt. Wird aber ne Sonja Center Werden - dh. 2 x W170S + AL130 + G20 SC. Das reicht dann auch für größere Räume und man kann tiefer zum Sub trennen. Momentan bei 100, später eher bei 80 oder evtl. sogar tiefer, da dann alle Lautsprecher als 3-Weger laufen

                              Bzgl. Center an die Wand hinter Leinwand gabs doch erst letztens hier nen Thread...weiß nur nicht mehr welcher das war

                              Kommentar

                              • Niwo
                                Registrierter Benutzer
                                • 15.07.2005
                                • 889

                                #45
                                Hallo

                                Hier nochmal eine Variante mit 8 FRS5X.
                                Nur die Chassis 4+5 laufen bis oben, dann werden 3+6 rausgenommen, 1+2+7+8 unterstützen nur im unteren Bereich.
                                Das wär schon fast eine Option für die Phi.

                                Grüsse

                                Niwo
                                Angehängte Dateien
                                Ich baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X