Ich hätte für dieses Projekt sogar kleinere Breitbänder als FRS8 gewählt, vielleicht ovale, um halt wirklich eine schmale Zeile zu zaubern. Und das entweder einfach in gemischter Reihen- und Parallelschaltung oder mit serieller Weiche.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
sehr schlanke TV Lautsprecher mit Breitbändern ?
Einklappen
X
-
Genau, HX10 ist doch ganz schön groß und die Box hätte dann nicht mehr so schlank und dezent ausgesehen.
Ich hätte für dieses Projekt sogar kleinere Breitbänder als FRS8 gewählt, vielleicht ovale, um halt wirklich eine schmale Zeile zu zaubern. Und das entweder einfach in gemischter Reihen- und Parallelschaltung oder mit serieller Weiche.PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
-
Lautsprecherzeile
Nunja, wenn die Optik im Vordergrund stehen soll, wäre auch folgende Komplettlösung möglich, allerdings nicht ganz billig:http://www.visaton.de/de/ela/schallzeilen/index.html
Kommentar
-
Zitat von Boxenjockel Beitrag anzeigenNunja, wenn die Optik im Vordergrund stehen soll, wäre auch folgende Komplettlösung möglich, allerdings nicht ganz billig:http://www.visaton.de/de/ela/schallzeilen/index.html
So wird er jetzt aussehen. 2x FRS 8 8 Ohm parallel in ca. 2 Liter. Rahmen vom TV ist hochglanz schwarz und die Front von den Lautsprechern wird ebenfalls mit schwarzem Plexiglas hochglanz schwarz. Kosten für beide Speaker zusammen max. 80€Angehängte DateienZuletzt geändert von winni2; 18.04.2014, 17:55.
Kommentar
-
Zitat von Frankynstone Beitrag anzeigen...
Matschiger Klang kann durchaus entstehen, wenn unterschiedliche Chassis (oder gleiche, die eine hohe Exemplarstreuung haben) in Reihe geschaltet werden. Sie beeinflussen sich gegenseitig über ihre Impedanzen. Bei gleichen und fabrikneuen Chassis spielt das meiner Meinung nach keine Rolle. Parallelschalten ist prinzipiell sauberer, aber für dich keine Option.
Kommentar
-
Zitat von winni2 Beitrag anzeigenSo, ich habe mir jetzt mal vier FRS 8 8 Ohm bei Conrad geholt. Pro Seite erstmal zwei parallel und gucken wie sich das anhört.
Welchen Durchmesser sollte denn der Ausschnitt haben? Ich würde mir dann einfach eine Lochsäge bei Amazon bestellen und dann freihand eine Fase anraspeln.Bist du zum Testen gekommen? Oder sind die schon sogar fertig?
Kommentar
-
Hi, ich bin leider noch zu nix gekommen. Das komplette Material liegt seit Wochen bei mir zu Hause, aber irgendwie finde ich keine Zeit. Ich habe die Renovierung vom Wohnzimmer und Teilumbau in ein Wohnzimmerkino wohl etwas unterschätzt. Man kennt das ja, "ein Wunsch hat 1000 Junge" und so wurde alles immer umfangreicher, aber so langsam wirds und dann gehts an die TV Lautsprecher.
Habe jetzt gesehen, dass es neue Breitbänder von Visaton gibt. Der FR 58 - 8 Ohm sieht auch sehr vielversprechen aus, sehr liniarer Frequenzgang.
Gruß
Kommentar
-
Schade, dass noch kein Richtdiagramm da ist. Der Kleine ist zwar kein Bassmonster, aber für seine Größe kann er recht tief. Prinzipiell sind natürlich für Schallzeilen Ovalos sehr interessant, weil sie etwas Abstrahlfläche extra bieten.
Mir würde aus Designgründen der FR 58 besonders gut als Mittelhochtöner in Kombination mit der W...S-Reihe gefallen --> neue Bausätze?PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de
Kommentar
Kommentar