Buch kaufen, lesen. Die Diskussion macht so keinen Sinn.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Rear Boxen zu Concorde
Einklappen
X
-
krabat
Zitat von markus7 Beitrag anzeigen^
Buch kaufen, lesen. Die Diskussion macht so keinen Sinn.
Kommentar
-
krabat
Zitat von markus7 Beitrag anzeigen^
Die Antwort hast Du (mehrmals) bekommen. Du kannst damit nichts anfangen, weil Dir offensichtlich der Hintergrund fehlt. Die genannte Lektuere huelfe diesen zu bilden.
der hinweis auf den herrn Toole ist nicht eindeutig, weil (bei mir) die kenntnis fehlt, inwiefern er bei seinen betrachtungen den rahmen "derzeitiger pantoffelkino-formate" einhält, wenn er schreibt: "that it would not be advisable to reduce the amplitude of the direct sound to the listener, ...". soweit ich englisch verstehe, bedeutet das "would not be advisable" einen hinweis auf unter diesen jetzt gegebenen umständen noch nicht realisierten vorteil irgendwelcher art - mit neuen, anderen kompromissen. als aufmerksamer leser kannst du diese unklarheit beseitigen, und damit die debatte im grunde abschließen. vorausgesetzt Toole soll als autoritär letzte instanz gelten ...
... ich erwarte ja nicht einmal, dass du dessen argumentation für uns skizzierst, obwohl das in einer offen ehrlichen debatte als selbstverständlich gelten müsste.
Kommentar
-
krabat
Zitat von Norbert Beitrag anzeigenEin derzeitiges Pantoffelkino sollte schon DTS HD Master abspielen können. Die meisten neuen Blu-rays haben einen DTS HD Master track, entweder in 5.1 oder 7.1
THX und Dolby wurde vor allem früher auf DVDs viel eingesetzt.
wie lautet die spezifikation?
Kommentar
-
Und darauf sollen wir krabat eine Antwort geben?
Wenn man alle Surroundformate in einen Topf wirft kann es keine eindeutige Antwort auf die gestellte Frage geben.
THX Home - Dipole vorgeschrieben.
Dolby Prologic - kann, muss aber nicht
Dolby Digital (inkl. Plus) - ist ein Aufzeichnungsformat!
DTS (inkl. HD Master, Hi-Resolution) - ist ebenfalls ein Aufzeichnungsformat!
Wenn krabat unbedingt THX installieren möchte, dann richtig mit Dipolen.
Falls nicht, würde ich von Dipolen abraten.
Jetzt muss ich wieder mal Herrn Holman, Autor von "5.1 Surround Sound Up and Running", zitieren
Er empfahl für sein 10.2 Surroundsystem zwei unterschiedliche Surroundlautsprecher: Dipole und Direktstrahler. Diese können je nach Bedarf angesteuert werden. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch kein 7.1, welches inzwischen auf 9.1 und 11.1 erweitert wurde. Dipole sind hier nicht mehr vorgesehen.Kein Plan!
Kommentar
-
krabat
Zitat von Norbert Beitrag anzeigenUnd darauf sollen wir krabat eine Antwort geben?
Wenn man alle Surroundformate in einen Topf wirft kann es keine eindeutige Antwort auf die gestellte Frage geben.
THX Home - Dipole vorgeschrieben.
Dolby Prologic - kann, muss aber nicht
Dolby Digital (inkl. Plus) - ist ein Aufzeichnungsformat!
DTS (inkl. HD Master, Hi-Resolution) - ist ebenfalls ein Aufzeichnungsformat!
Wenn krabat unbedingt THX installieren möchte, dann richtig mit Dipolen.
Falls nicht, würde ich von Dipolen abraten.
Jetzt muss ich wieder mal Herrn Holman, Autor von "5.1 Surround Sound Up and Running", zitieren
Er empfahl für sein 10.2 Surroundsystem ... 7.1 ... 9.1 ... 11.1 ... Dipole sind hier nicht mehr vorgesehen.
die "Aufzeichnungsformate" - was bedeutet das denn nun schon wieder? was will uns der künstler, nämlich der filmschaffende, respektive seine multi billion dollar industry vermittels dieser technik sagen? was erwartet der, das der zuschauer/hörer erlebt? merkt ihr was, ich meine, neben der sicher aufbauenden befriedigung "x.1/2" sagen zu können, was soll das eigentlich werden? wie kann man sich darüber ereifern, dass diffuse dipole beutelschneiderei wären, aber (bis zu) 11 vollformatige kisten plus 1.2kilowatt bassarrays auf 20qm nicht?!
gut, diskussion beendet.
ps: das hat ein wenig was von den selbstverkrümmten dimensionen in der string.theorienull relevanz in der objektiven wirklichkeit, aber enorm wichtig, damit (für den wirt) die rechnung stimmt
pps: so hat stereo auch mal angefangen - kein konzept (ping-pong-stereo), aber die sache muss auf den markt, sonst macht's jemand anderer ...Zuletzt geändert von krabat; 10.10.2013, 15:11.
Kommentar
-
krabat
krabat : "wie kann man sich darüber ereifern, dass diffuse dipole beutelschneiderei wären, ..."
Zitat von markus7Darum ging's noch nie nicht. Da hast Du die Diskussion wohl mit Anderen weitergeführt, waehrend die Anwesenden gerade nicht aufgepasst haben.Zitat von Norbert Beitrag anzeigen... Dipole ... sind <nur> empfehlenswert, wenn ... mehrere Leute beschallt werden sollen.
... Dipole ... haben in der heutigen Zeit nur noch wirtschaftliche Bedeutung für einige Unternehmen.
Kommentar
Kommentar