ansonsten ignorieren, ... von mir an dich keinen weiteren kommentar, ...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vergleich bei einem Sub: TML oder BR
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
es wird KEINE weitere diskussion mehr mit dir geben, ... denn du scheinst NICHT zu lesen was ich schreibe:
Also einzelne verbundene Raumvolumina. Getrennt durch Trockenbauwand oder massiv? Wie kommt es zur Aussage es waeren hier "kaum Raummoden" zu finden? Gibt es wenigstens dazu Messungen?
ansonsten ignorieren, ... von mir an dich keinen weiteren kommentar, ...
-
Moin Timo ,
Ich habe im Herbst den "kleinen Bretterhaufen" ( TML ) und den CT 247 ( BR ) gebaut um den Unterschied TML - BR zu hören.
Schallwandbreite annähernd gleich.
Sperrkreise für das Vergleichshören gleich.
Tieftonabstimmung gleich . ( Was auch Simmulation und Messung ! bestätigen )
Ich meine einen unterschiedlichen Klang im Tiefton zu hören.
Dies haben auch Bekannte bestätigt.
----------------------------------------------------------------------
Ich empfinde es merkwürdig wie die Diskussionskultur in diesem Thema gepflegt wird.
Man könnte den Eindrück erhalten, es soll nur geschrieben werden was gelesen werden möchte .
Gruß, Theo
Kommentar
-
Zitat von TheoL Beitrag anzeigenIch meine einen unterschiedlichen Klang im Tiefton zu hören.
Dies haben auch Bekannte bestätigt.
gruß timo
Kommentar
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigenso, das thema ist wieder offen und ich denke dass markus7 sich jetzt zurückhalten sollte, ...
es geht hier schlicht um einen hörvergleich bei einem treffen, ... bitte nur zu diesem schreiben, ...
Kommentar
-
Ich empfinde es merkwürdig wie die Diskussionskultur in diesem Thema gepflegt wird.
Man könnte den Eindrück erhalten, es soll nur geschrieben werden was gelesen werden möchte .
deshalb sollten wir zwar offen aber zielgerichtet diskutieren, nichts anderes wollte ich erreichen, ...
gruß timo
Kommentar
-
andik
Timo, ich bin sehr gespannt beim Treffen bei Dir die beiden Subs zu hören um dann ein Urteil bilden zu können. Lass dich nicht beirren von diversen Querschlägern. Zwei im Bassbereich gleich abgestimmte Subs verschiedener Machart sollen hörmäßig verglichen werden ein einem Hörraum in dem ein halber Meter Standunterschied nicht im geringsten für das Hörergebnis ausschlaggebend ist. Freu mich auf das Treffen, bei dem das gehört werden kann das praktisch gebaut und nicht bis in den Tot niedergequatscht worden ist. Schöne Weihnachten!
Kommentar
-
Zitat von Volker Beitrag anzeigenHallo Timo,
so ganz koscher ist das ja nicht hier einfach ein Thread abzuwürgen und dann darf irgendwann, wenn der Herr es wünscht, weiter diskutiert werden. Du scheinst viele Freiheiten hier bei den (neuen) Admin(s) zu haben.
...
eine kleine analogie,
a. ein neueinsteiger hier im form fragt nach einem günstigen zweiweger, der zweite post: bau eine bijou, sorry, thema verfehlt, ...
b. ein weiterer fragt nach einer hochleistungsdreiwegebox, kein dappo, und zweiter post wird geschrieben, bau eine concorde, die ist die beste, und was hast du eigentlich gegen dappo, ...
c. ein dritter fragt nach einem günstigen breitbänder und hunderte schreiben dass du mit dem frs8 nicht glücklich bist, kauf dir lieber den B80, da hast du mehr davon, ...
ICH möchte nur dies machen was anscheindend "The Undertaker" voll verstanden hat, nicht mehr und nicht weniger:
Timo, ich bin sehr gespannt beim Treffen bei Dir die beiden Subs zu hören um dann ein Urteil bilden zu können. Lass dich nicht beirren von diversen Querschlägern. Zwei im Bassbereich gleich abgestimmte Subs verschiedener Machart sollen hörmäßig verglichen werden ein einem Hörraum in dem ein halber Meter Standunterschied nicht im geringsten für das Hörergebnis ausschlaggebend ist. Freu mich auf das Treffen, bei dem das gehört werden kann das praktisch gebaut und nicht bis in den Tot niedergequatscht worden ist. Schöne Weihnachten!
gleich laut, gleich tief, nur bei br mit weniger "gezappel" im grundton (uninteressant bei einem sub) , die frage ist jetzt ob klanglich ein unterschied besteht?
gruß timo
Kommentar
-
Zitat von Volker Beitrag anzeigenHallo,
die Fakten stehen doch fest hier, was soll dann hier z.Zt. also noch diskutiert werden. Also Ihr lieben,bitte beide Subs aufbauen, hören, messen, evtl noch was essen und dann kann man immer noch diskutieren.
nicht mehr und nicht weniger, ...
gruß und schöne weihnachten, ...
Kommentar
-
Hallo,
Da ich gerade das TML Gehäuse baue, es sieht schon ganz gut aus. Bis zum Treffen bei Timo werde ich es diesmal sogar schaffen Farbe drauf zu machen.
Heute erst letzte Lamello gesetzt (Größe 0) , Schallwand gefräst und angefangen zu leimen.
Timo, von der Größe her ist das Teil schon mal gelungen. Wird auch super in den Kofferraum passen.
Hast Du Dir schön ausgedacht, ich bin jetzt schon sehr gespannt.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
ich wollte den sub nicht größer haben als ungefähr 70/74 cm, denn dann könnten zwei davon als unterstand für die zweiwegeriche hergenommen werden, ... sprich, quasi als teil einer standbox und darauf eben die sats, ...
ich habe mir einige pa-subs angeschaut, und viele davon sind 74 mal 74 mal 35 oder 30 oder 28, ... aber nie größer als 74, das ist sicher irgendwo genormt, ... ich wollte auch dass der sub transportabel bleibt, ... das spricht gegen eine zu tiefe abstimmung, ...
in diesem sinne frohe weihnachten und frohes weiterbasteln, ... ich fange gleich den tag nach weihnachten an, ... ich kaufe mir gleich holz für zwei subs, ... vielleicht komme ich noch zu einer passivmembranversion, ... mir fehlen da noch zwei guterhaltene tiw250alt, ...
gruß timo
Kommentar
Kommentar