Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Lautsprechertreffen bei Timo in KA am 23.03.2013
Einklappen
X
-
FFT 131072 bei 44,1 kHz (CD).Zitat von LIFU Beitrag anzeigen…
Wie lange war denn das Messfenster?
Hab a bissl mit Calc gespielt und die Frequnzgänge in der Boxsim-Datei doch noch gerade bekommen. Ist weiter oben bereits in aktualisierter Form hochgeladen.Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Das habe ich bei meiner Beschreibung ganz vergessen - mir ging es ganz genau so. Das war schon Wahnsinn. Ich Dachte mir vor allem, wie einfach kann es bitte sein? Einfach einen TT Zweig hernehmen, etwas höher laufen lassen (TF war 800Hz?) und dann diese Wahnsinns- Hörner dazu. Das war Klanglich weit vorne dabei, für mich die Überraschung des Tages. IC hfand den Sound sehr Energiereich und voller Power, aber trotzdem nicht nervend.Zitat von The Undertaker Beitrag anzeigen
Zum Schluss noch die zweite Darbietung von Arnis Boxen mit dem riesigen Mittelhochtonhorn war ebenso klasse, von Hornsound nichts zu hören, da kann ich Timos aussage nicht verstehen. Würde man diese Box hinter einem Vorhang betreiben und dabei nicht wissen was die Musik dahinter macht käme man mit Sicherheit nicht auf den Gedanken das hier ein Horn spielt, zumindest nicht auf tonaler Ebene, wenn dann aufgrund der direkten und livehaftigen wiedergabe die sich mit diesem Lautsprecher einstellte, das schuf eine ganz eigene Athmosphäre, man muss es einfach hören um es zu verstehen.
Ich hatte immer nur Schiss, dass die Dinger runterfallen, das waere es gewesen.
Mfg MArkoDenon DCD 500 AE+Yamaha RX A-1070
Main's: Experience V20, bi-amped
Surround: Concept S
Sub: Der Don
Kommentar
-
Eins ist mir noch aufgefallen:
Einige Teilnehmer am Treffen hatten in ihren Ausführungen angemerkt, dass z.B. die Aufstellung der kleinen Boxen nicht gut gewählt waren (LiFu, glaub das warst Du..
.
Ich stimme zu, bitte aber darum, dies doch in Zukunft direkt zu äußern Vor Ort. Sicherlich hätte man das in 5 min auch besser machen können. Das hatten wir in der Hektik einfach übersehen.
Solche Treffen werden noch viel besser, wenn solche Sachen direkt angesprochen werden.
Siegfried, mir tat es auch etwas leid, dass Deine Vorliebe für klassische Sachen zu kurz kamen. Hattest Du keine CD dabei? Oder hab ich das falsch in Erinnerung? Egal, beim nächsten Treffen einfach drauf bestehen, ich bin da auch kein Feiner
Hoffe Du bist nächstes Mal wieder am Start.....
MFG MArkoDenon DCD 500 AE+Yamaha RX A-1070
Main's: Experience V20, bi-amped
Surround: Concept S
Sub: Der Don
Kommentar
-
Isch hör ja schon uff!Zitat von Herr der Ehrfurcht gebietenden Gehäuse Beitrag anzeigenImmer gibt's was zu meckern.....
Ist wahrscheinlich der Neid auf Deine Fähig- und Möglichkeiten…Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Wo bekommt man pegelfeste Ohren?Zitat von Timo Beitrag anzeigenHörplatzmessung ExtremO,
wir suchen noch was richtig Potentes im Subbereich
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
...ist genau der Punkt ab dem der HT mehr als 0,3mm Hub macht und mitZitat von The Undertaker Beitrag anzeigenDie Extremo an sich war die eigentliche Überraschung des Tages für mich, die klingt auch bei sehr hohen Lautstärken noch sauber, erst als Timo ihr wirklich, auf den Hörraum bezogen, abartige Pegel abverlangte kippte sie ab einem bestimmten Punkt schlagartig ins unangenehme.....
seiner Sicke am Waveguide anschlägt (!). Konnte ich mit 0,1mm mehr
Spalt bereits beheben.
(Was man bei so einem Treffen nicht alles dazulernt
)
Grüße Bernd
Kommentar
-
ich behaupte mal ganz vorsichtig: da , wo man eine entsprechend pegelfeste potente Endstufe bekommt.Zitat von yoogie Beitrag anzeigenWo bekommt man pegelfeste Ohren?
Höre ja ab und an auch gerne laut und bis vor kurzem war das oft nach 1-2h anstrengend uff die Ohren. Und seit dem ich mir neue Endstufen gegönnt habe ist es definitiv lauter, aber ich hatte nach gut 3h immer noch keine Ermüdung in den Ohren!!! ( aber 21:00 sollte man de Nachbarn nicht mehr ärgern
).
MfG
Peter
Kommentar
-
die kunst an solchen hochgezüchteten Lautsprechern ist dabei den hörbaren Bereich auszudehnen dass es angenehm anzuhören bleibt. dies ist wie bei einem Sportwagen der bei 88 km/h die Kurve noch durchfährt und schlagartig bei 89 km/h von der Kurve abfliegt.Die Extremo an sich war die eigentliche Überraschung des Tages für mich, die klingt auch bei sehr hohen Lautstärken noch sauber, erst als Timo ihr wirklich, auf den Hörraum bezogen, abartige Pegel abverlangte kippte sie ab einem bestimmten Punkt schlagartig ins unangenehme.....
gruß Timo
Kommentar
Kommentar