Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boxen bauen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anselmo
    Registrierter Benutzer
    • 27.06.2012
    • 717

    Boxen bauen ?

    hallo an euch alle.
    ich les schon einige zeit mit und möchte nun auch ein thema starten.
    ich denke ich möchte selber boxen bauen, aber ich bin noch unsicher bis verwirrt. bevor ich von dem forum hier gehört hatte wußte ich nichts von all den problemen was boxen mit sich bringen können. da ist man einfach in blödmarkt und hat sich was raus gelassen und gut wars.
    jetzt weiß ich aber dass es unterschiede bei den hochtönern gibt und dass manche lautsprecher wie echt klingen und andere halt gar nicht echt.
    gerade hochtöner gibt es hier auch viele verschiedene, von billig bis teuer. der eine ist groß der andere ist klein aber welcher kling denn am besten?
    kann man selber eine box bauen die wirklich viel besser klingt als die bekannten markensachen vom blödmarkt?
    die boxen sollen nicht zu groß werden. vielleicht ein halber meter lang, 20 cm breit und 20 tief, geht aber auch bissl anders. subwoofer hab ich schon, wenn es sich aber wirklich lohnt würd ich den auch neu bauen.
    falls ihr mir da ein bisschen helfen könnt wärs toll, ich versuchs ja auch echt zu verstehen. danke schon mal.
    hier.
  • squeeze
    Registrierter Benutzer
    • 10.07.2006
    • 2301

    #2
    Beschreibe doch mal bitte welche musik und vor allem wie du musik hörst? Laut...leide...wie groß ist der raum..usw? deine Vorlieben halt
    Freundliche Grüße
    Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
    Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

    Kommentar

    • Anselmo
      Registrierter Benutzer
      • 27.06.2012
      • 717

      #3
      hi squeeze, danke für die schnelle antwort.
      also musik bin ich flexibel, charts, hiphop, metal. die jetzige anlage ist von logitech, besteht aus subwooferkiste und fünf sateliten, geht gut ab.
      es muss nicht wahninig laut sein, so wie jetz reicht voll !!!
      also falls das hilft: raumlänge ungefär 7,5 meter. breite: 4 meter. vom boden bis zur decke: ungefär 2, 40 meter. zwei große fenster. zwei türen. ein sofa seitlich. tisch. zwei große schränke hinten. fernseher. pc, ps3. cd regal.
      es soll möglichst gut klingen, das ist mir wichtig.
      danke.
      hier.

      Kommentar

      • the.Sandmann
        Registrierter Benutzer
        • 18.02.2011
        • 579

        #4
        Hallo,


        die Bijou 170 würde von der Größe her passen und wird eigentlich (in Kombination mit einem Sub) auch oft empfohlen.

        5 Stück davon und ein Sub geben ein prima Surround System.

        Gruß,
        Alexander
        Aria 2 MHT Center, Aria 2 MHT, Aria MHT, TIW400 Dipol Sub,
        Denon AVR-3313, Reckhorn A-404

        Kommentar

        • horr
          Registrierter Benutzer
          • 04.10.2005
          • 1887

          #5
          Studio 1

          das modernste Konzept
          noch nie was negatives gehört.

          MFG

          Christoph

          Kommentar

          • Anselmo
            Registrierter Benutzer
            • 27.06.2012
            • 717

            #6
            hallo nochmal. ich hab mir mal die bauvorschläge angesehn und da ist mir folgendes aufgefallen: zb. der bausatz alto genesis sub/sat hat eine ganz gerade frequenz, das ist ja gut so, hab ich hier irgendwo gelesen. aber wo ist dann der unterschied zu den teuren grossen boxen? klingen die dann besser obwohl die frequenz nicht so gerade ist?
            danke schon mal.
            hier.

            Kommentar

            • Anselmo
              Registrierter Benutzer
              • 27.06.2012
              • 717

              #7
              hallo horr, die studio 1 geht nicht, die ist schon zu breit. ich finde die sieht bissl komisch aus, aber die frequenz ist schön gerade. danke dir.
              hier.

              Kommentar

              • Anselmo
                Registrierter Benutzer
                • 27.06.2012
                • 717

                #8
                hallo the.sandman, danke. die ke25sc gibts bei ebay für 107 euros das isn haufen kies für nen hochtöner. lohnt sich des echt zu zahlen?
                der al170 kostet 85 euros. puh. aber dann brauch ich noch ne weiche und die boxen muss ich auch bauen. das wird bestimmt auch nochmal 50 euros oder? also alles wahrscheinlich so 250 euros. kann ich einfach mal nur eine einzigste box bauen um mal den unterschied zu hören oder muss ich gleich alle machen? da muss ich erst a bissl sparen
                hier.

                Kommentar

                • the.Sandmann
                  Registrierter Benutzer
                  • 18.02.2011
                  • 579

                  #9
                  Ein möglichst gleichmäßiger Frequenzgang heißt ja "nur", dass alle Frequenzen ziehmlich gleich laut wiedergegeben werden. Über die Qualität der Wiedergabe hat das keine Aussage.

                  Verschiedene Chassismaterialien haben verschiedene Klänge, selbst wenn der Frequenzgang ähnlich sein sollte.
                  Aria 2 MHT Center, Aria 2 MHT, Aria MHT, TIW400 Dipol Sub,
                  Denon AVR-3313, Reckhorn A-404

                  Kommentar

                  • Anselmo
                    Registrierter Benutzer
                    • 27.06.2012
                    • 717

                    #10
                    dann klingt der al eher hart wegen dem alu? dann ist der deshlab teuer weil er besser klingt, wär ja logisch. die ke25sc hat keramik, ist also auch besser als plastikhochtöner und deshalb klingt das dann besser als so eine alto oder so. hab ich das richtig verstanden?
                    hier.

                    Kommentar

                    • the.Sandmann
                      Registrierter Benutzer
                      • 18.02.2011
                      • 579

                      #11
                      Wenn's etwas günstiger sein soll, wäre die http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=6973 vielleicht noch eine Alternative.

                      Mit dem G20 als Hochtöner klingt die schon echt gut für ihren Preis.
                      Bei meiner Alto IIIg habe ich auch nie einen Subwoofer vermisst.
                      Aria 2 MHT Center, Aria 2 MHT, Aria MHT, TIW400 Dipol Sub,
                      Denon AVR-3313, Reckhorn A-404

                      Kommentar

                      • the.Sandmann
                        Registrierter Benutzer
                        • 18.02.2011
                        • 579

                        #12
                        In (sehr) goben Zügen hast Du das richtig verstanden.

                        Guter Klang ist aber auch immer Geschmackssache. Viele schwören zum Beispiel auf den Klang günstiger Materialien wie Papier oder Plastik.
                        Aria 2 MHT Center, Aria 2 MHT, Aria MHT, TIW400 Dipol Sub,
                        Denon AVR-3313, Reckhorn A-404

                        Kommentar

                        • Anselmo
                          Registrierter Benutzer
                          • 27.06.2012
                          • 717

                          #13
                          also der g20sc sieht auch gut aus. vom link blick ich die symbole noch nich ganz aber da schau ich noch wie man des baut, les ich mir mal in ruhe durch.
                          aber wenn du meinst die ke25sc wäre echt richtig gut würd ich die schon kaufen, wenn ich erstmal nur eine box bauen kann ???
                          naja der preis ist schon ein bisschen heftig aber ich verheiz die dann nich. wie lange hält so eine box, länger als fertigboxen? nen kumpel von mir hat surround von bose, das klngt besser als bei mir, würde die bijou170 besser sein? weil das wär echt geil, dann würd ich die versuchen, ausser jemand anders weis noch was besseres.
                          echt cool dass ihr mir helft, ein danke an the.sandmann!!!
                          hier.

                          Kommentar

                          • squeeze
                            Registrierter Benutzer
                            • 10.07.2006
                            • 2301

                            #14
                            die bijous im surround system werden auf jeden fall besser lingen als das bise system....kannst ja auch erstmal nur 2 bauen und dann erweitern....
                            Freundliche Grüße
                            Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
                            Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

                            Kommentar

                            • Anselmo
                              Registrierter Benutzer
                              • 27.06.2012
                              • 717

                              #15
                              okay dann mach ich das. ihr seit echt nett danke.

                              also weiche bauen versteh ich, die schwarzen balken sind spulen und die teile mit "µF" sind kompensatoren. widerstände ist klar, das kenn ich. lötkolben hab ich. was ich noch nich blick ist wie man die teile so hin kriegt wie des gezeichnet ist.
                              hier.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X