Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Umbau zum Koax: GF 200/19mm HT
Einklappen
X
-
andik
Hammer, net schlecht, war aus Deinem Vorpost fast schon entnehmbar die Bewertung. Das bestätigt auch mein Empfinden bei meinen Basteleien das vieles Überbewertet ist, bzw. Veränderungen nicht oder nur im direkten Vergleich hörbar werden die ohne direkten Vergleich aber überhaupt nicht ins Gewicht fallen(bei vergleichbarer Projektbasis).
Perfekt wäre auf der Basis, dieses Ziel werde ich anstreben.Es klingt über den GFs mit mehr Raumtiefe, auch die Stimmenortung ist anders, die KEFs spielten meist ein Stück vor und die Gfs ein stück hinter der Basislinie.
Danke, jetzt bin ich wieder entspannt, mit frischem Mut voran.Du kannst dich zurücklehnen und in aller Ruhe deine Coaxen fertig bauen.
-
Kurze Zwischenfrage, Volker ich hoffe es ist nicht schlimm, dass ich kurz deinen Thread missbrauche.Zitat von walwal Beitrag anzeigenHier einige Anregungen zum Stand der Technik, den man für 112 $ kaufen kann.
http://www.zaphaudio.com/blog.html
Wo würdet ihr den Treiber denn etwa trennen zu einem Tieftöner um auch bei Hohen Pegeln noch Spaß zu haben? Ich hätte jetzt mal 2-300Hz angesetzt?
Macht es überhaupt Sinn das Koaxial-Chassis mit 1-2(dann in quasi D'appo anordnung der Treiber) 20cm Bässen zu unterstützen bis etwa 50-60HZ (danach Übernehmen die Subs) oder würde das wieder die Vorteile der Punktschallquelle zunichte machen?
Ich warte derzeit noch auf eine Antwort von KEF, ob sie die Treiber (oder eventuel sogar die aus der LS50
) auch in Deutschland einzeln liefern können, ansonsten würde ich sie mir in den USA bestellen (90$ Versand + Zoll&Mwst. sind halt schon nochmal eine Ansage und kommen fast an den Kaufpreis der Chassis ran...
)
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst hast übersteuern."
Walter Röhrl
Kommentar
-
Hi XH
Ich hab 2* 17er in quasi D'appo anordnung am kleinen Coax an der Wand hängen und trenne bei 80 HZ, klappt sehr gut. Die Antwort von KEF- Deutschland kenn ich, die Wohnen fast um die Ecke. Leider rücken die einzeln kein Chassis raus, evtl klappt es ja bei den Ammis. Gebe dann mal Infos, ich würde auch was nehmen………………..
Gruß, Volker
Kommentar
-
Ich bin ja mal gespannt, was bei mir kommt. Auch wenn ich mir nicht all zu große Hoffnungen mache!Zitat von Volker Beitrag anzeigenHi XH
Ich hab 2* 17er in quasi D'appo anordnung am kleinen Coax an der Wand hängen und trenne bei 80 HZ, klappt sehr gut. Die Antwort von KEF- Deutschland kenn ich, die Wohnen fast um die Ecke. Leider rücken die einzeln kein Chassis raus, evtl klappt es ja bei den Ammis. Gebe dann mal Infos, ich würde auch was nehmen………………..
Bei den Amis sind die Chassis ja offiziell im Store gelistet. Wenn man zusammen bestellt, wird der Versand auch erträglich!
Wenn man dann noch in die Schweiz bestellt
Ein Verwandter aus der Schweiz möchte eventuell auch Chassis haben.
Hast du mal gemessen, ob sich die D'appo Anordnung negativ/positiv auswirkt im Vergleich zu einem einzelnen Chassis? (bzgl. Abstrahlverhalten)"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst hast übersteuern."
Walter Röhrl
Kommentar
-
andik
Kommentar