ach Mist da bin ich aufs falsche Pferd gesessen. 21 nicht 26...
Ich habe einen Vorschlag für den HT: 2,2 bis 3 Ohm in Reihe mit 3,3 µF, parallel zum RHT12s eine Induktivität mit 0,2 mH.
Für den MT folgenden Bandpass: 15 µF in Reihe und 2,2 mH parallel & 0,6 mH Reihe und 3,3 µF parallel zur DMR.
Für den TT: 4 mH Reihe & 22 µF parallel & 8,2 Ohm mit 15 µf parallel zum Chassis.
Die Güten sind Qes, ms, ts. Vas nur bei TT. DMR hat "integriertes" Gehäuse, kein Vas. Für P nimm mal 50 Watt.
Dafür handele ich mir jetzt bestimmt Ärger ein.Aaaalso TSP für WSP 21 s, diesmal komplett:
P = 100 Watt, na da lag ich mit meinen 50 falsch, aber real gesehen... naja...
Z = 8
xmax = 19 mm
fs 28
rdc 5,7
qms 3,86
qes 0,3
qts 0,28
vas 80
sd 213²
mms 26
L 1,2
Nun wirds hoffentlich klappen. Weiter helfen kann ich wohl nicht, ich bin selber KEIN PROFI, tut mir leid, aber immerhin...
.
, 
Für Fundstücke kann man da echt nich meckern!
Kommentar