Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Benötige Hilfe für Frequenzweiche bei Eigenbau
Einklappen
X
-
andik
Sind alle LS auch richtig an der Weiche angeschlossen? Wenn sich der Bass nicht rührt könnte er z.B. am Hochtonpart der Weiche hängen, umgekehrt ist die DSM25 nicht zufrieden mit Tieftonsignal und würde das mit krächzen quittieren. Sind auch die Eingänge der einzelnen Weichezweige richtig herum angeschlossen? Also nicht das die LS am Eingang hängen und am Weichenausgang der Verstärker.Die Tieftöner rühren sich gar nicht, Mittel- und Hochtöner krächzen leise vor sich hin
Kommentar
-
das ist ja das Schöne an einem Simulationsprogramm: wenn im Entwurf ein Fehler wär würd es auch in der Simulation auffallen. Wenn die Boxen mit den alten McFarlow-Weichen funktioniert haben muss irgendwo in der Bestückung oder Verkabelung der Wurm drin sein. Manchmal ist man stallblind, da wärs schön wenn du einen unabhängigen Dritten mit Ahnung hast, der mal draufschauen kann. Wenns gar nicht will: von Odenthal bis Haan sind es doch höchstens 25 km.Zitat von dirk35 Beitrag anzeigenIst in dem Entwurf für die Weiche vielleicht ein Fehler ?
Kommentar
-
Problem gelöst. Es lag nicht an der Weiche (Asche auf mein Haupt, dass ich das in Erwägung gezogen habe). Es waren tatsächlich die neu verbauten Tieftöner defekt. Nachdem ich realisiert hatte, dass Haan um die Ecke ist, bin ich einfach mal hin und man hat nett und unkompliziert sofort ausgetauscht. Jetzt funktioniert alles und klingt sogar recht überzeugend. Danke nochmal für Eure Hilfe.
Kommentar
-
na, prima das es funktioniert und das du zufrieden bist
welche weiche hast du eingebaut?
Es waren tatsächlich die neu verbauten Tieftöner defekt
waren sie neu?
• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Schrieb ich doch beides: ich habe den Vorschlag von pulsar99 genommen und ja, die Tieftöner waren neu.Zitat von jama Beitrag anzeigen
welche weiche hast du eingebaut?
Es waren tatsächlich die neu verbauten Tieftöner defekt
waren sie neu?
Gruß
Dirk
Kommentar
-
andik
2 neue defekte W300S? Nicht als Misstrauen verstehen, aber das ausgerechnet beide W300S bei Dir, dazu noch neu, defekt sein sollen ist sehr schwer zu glauben. Aber wenn sich Visaton so Kulant zeigt kannst zufrieden sein. Würd mich interessieren wodurch sich die Tieftöner verabschiedet haben.die Tieftöner waren neu.
Kommentar
-
Zitat von andik Beitrag anzeigen2 neue defekte W300S? Nicht als Misstrauen verstehen, aber das ausgerechnet beide W300S bei Dir, dazu noch neu, defekt sein sollen ist sehr schwer zu glauben. Aber wenn sich Visaton so Kulant zeigt kannst zufrieden sein. Würd mich interessieren wodurch sich die Tieftöner verabschiedet haben.
Die Chassis waren beide dezentiert, und zwar so, dass da außer einem zeitweisen Kratzen und Vibrieren nichts rauskam. Ich vermute, dass die Tieftöner beim Transport unsanft behandelt wurden.
Kommentar
-
andik
Kommentar