.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Service-Arbeiten am Forum
Einklappen
X
-
Zahlst du evt. einen neuen, größeren Server?Zitat von Chaomaniac Beitrag anzeigenIst es möglich, bei den Anhängen das Limit für die Dateigröße von PNG-Bildern raufzusetzen? Das reicht (bei mir) oft nicht für Screenshots mit einer Größe von 8oo Pixeln Breite
.
Warum speicherst du nicht als JPG und spielst etwas mit der Kompression? Bei Strichzeichnungen von 800 x XYZ px reichen wenige kB Dateigröße, um noch etwas sehen zu können...
Kommentar
-
Genau deshalb verwende ich lieber PNGs, die brauchen bei einfacheren "Strichzeichnungen einfach weniger Speicherplatz als JPGs und sind dabei gestochen scharf, nur das Limit ist um ein paar Prozent zu niedrig angesetzt (nur 14,6kB). Bei JPGs ist das Limit das 10-fache dessen, nämlich 146,5kB! Wenn ich eine JPG-Grafik mit Gittern und Graphen (z.B. unsere geliebten Simulationsergebnisse) auf diese 146,5kB komprimiere, ist das Ergebnis noch bei weitem unschärfer (und teilweise sogar schlecht ablesbar) als ein PNG mit 20-25kB.Zitat von Benny Beitrag anzeigenZahlst du evt. einen neuen, größeren Server?
Warum speicherst du nicht als JPG und spielst etwas mit der Kompression? Bei Strichzeichnungen von 800 x XYZ px reichen wenige kB Dateigröße, um noch etwas sehen zu können...
Also, wo braucht man einen größeren Server, wenn man das Limit für PNGs verdoppelt (was mehr als ausreichen dürfte), oder nur noch relativ unscharfe aber dafür größere JPGs rauflädt?Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Kommt immer darauf an, ob man in der Lage ist, seine beigefügten Screenshots und desgl. für's web zu optimieren, oder?
Ich könnte dir ohne Probleme Strichzeichnungen von wenigen kB Größe zeigen, die trotzdem gestochen scharf sind. Und das sind JPGs...
Alles eine Sache der Herangehensweise. Wahrscheinlich benutze ich einfach nur andere Werkzeuge, um zum Ergebnis zu kommen...
Kommentar
-
Welche Werkzeuge und Herangehensweise? Oder ist das ein Geheimnis?Zitat von Benny Beitrag anzeigen...Alles eine Sache der Herangehensweise. Wahrscheinlich benutze ich einfach nur andere Werkzeuge, um zum Ergebnis zu kommen...Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Juhu, ich schaffe einen Boxsim mit <7 kByte...
...und sogar ohne Fotogeschäft...
...ich bin der Tollste...
...gif sind auch nur 20 kByte...
...jpf kann ja mal jemand anderes versuchen, ich weiß, dass das für Strichgrafiken nix taucht...Angehängte DateienKerze: "Wasser soll gefährlich sein!?!". Andere Kerze: "Kannste von ausgehen!"
Kommentar
-
Ich habe png jetzt auch auf 150 K heraufgesetzt (wird man wahrscheinlich nie ausnutzen bei 800 x 800). png ist wirklich ein gutes Format für Grafiken mit Linien. Ich wundere mich auch, dass für die Boxsim-Frequenzgänge und -Schaltpläne oft jpg und nicht gif verwendet wird. gif braucht wie png weniger Speicherplatz ist viel schärfer als jpg.Admin
Kommentar
-
Du kennst dich nicht mit Photoshop und EBV aus, oder?Zitat von Mr.E Beitrag anzeigenJa, JPG für Diagramme ist nicht so genial. Gerade jemand der fotografiert, sollte das wissen.
Kommentar
-
Ist das Voraussetzung, daß man hier scharfe Grafiken hochladen darf? Bin ich im falschen Film?Zitat von Benny Beitrag anzeigenDu kennst dich nicht mit Photoshop und EBV aus, oder?Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Nö, aber es kommt immer darauf an, was man will, oder? Nur um sie hier einzustellen reicht ein JPG von 40 kB Größe voll aus (zumindest kann ich dann noch alle Kurven erkennen). Wenn ich Grafiken abspeichere (auch Fotos) geschieht dies sowieso in einem verlustfreien Bildformat (TIFF).Zitat von Chaomaniac Beitrag anzeigenIst das Voraussetzung, daß man hier scharfe Grafiken hochladen darf? Bin ich im falschen Film?
Die Rede war nur, ob man etwas auf JPG- Dateien erkennen kann, auch wenn es Graphen sind. Ja, man kann... Dazu muß die zulässige Dateigröße nicht hochgesetzt werden...
Kommentar
-
Und was spricht dann dagegen, wenn man das Limit für PNGs von unter 15kB auf ein etwas leichter handhabbares Maß raufsetz um entsprechende Grafiken in sehr hoher Qualität anzeigen zu können, anstelle JPGs soweit reduzieren, daß man zwar etwas erkennt, aber sich frägt, ob man nicht doch eine Brille braucht?
Schön für dich, wenn Du PS hast und deine JPGs reduziert so scharf bekommst, wie ein gleich großes PNG eines Normalsterblichen!
Chaomaniac Ende.Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Offenbar besser als du denkst. Und wenn du JPG als geeignetes Format für FQG-Screenshots betrachtest, dann auch besser als du.Zitat von Benny Beitrag anzeigenDu kennst dich nicht mit Photoshop und EBV aus, oder?
Ein Boxsim-Screenshot mit IrfanView:
Was taugt da wohl am meisten?Code:BMP: 1 163 062 Bytes GIF: 22 366 Bytes PNG: 18 123 Bytes JPG 100: 193 663 Bytes JPG 50: 63 957 Bytes und deutlich sichtbare Artefakte
PNG ist übrigens auch verlustfrei und Photoshop ist keine heilige Kuh. Genauso wenig, wie z.B. Frontpage etwas taugt, um Webseiten zu schreiben.
Kommentar
Kommentar