Wer nicht die Vorzüge eines (variablen) Hochpasses hat, kann das ganze auch als 5 l GHP mit einem Serienkondensator von 470 µF bauen:
Das geht allerdings auf Kosten des max Schalldrucks im Bassbereich gegenüber der BR Variante mit aktivem Hochpass:
![](http://img520.imageshack.us/img520/5263/pmaxghpjw3.jpg)
Oder, wenn einer ein bißchen Ahnung von analogen Schaltungen hat, baut er den Hochpass und den EQ selbst vor dem Aktivmodul, die Versorgungsspannung ist ja schon vorhanden
P.S.: Das Aktivmodul kostet inkl. Netzteil und Trafo ~100 EUR, in der Preisregion sollen Kupferfolienspulen liegen
![](http://img228.imageshack.us/img228/7184/ghplb4.jpg)
Das geht allerdings auf Kosten des max Schalldrucks im Bassbereich gegenüber der BR Variante mit aktivem Hochpass:
![](http://img520.imageshack.us/img520/5263/pmaxghpjw3.jpg)
Oder, wenn einer ein bißchen Ahnung von analogen Schaltungen hat, baut er den Hochpass und den EQ selbst vor dem Aktivmodul, die Versorgungsspannung ist ja schon vorhanden
![Blinzeln](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/wink.png)
P.S.: Das Aktivmodul kostet inkl. Netzteil und Trafo ~100 EUR, in der Preisregion sollen Kupferfolienspulen liegen
![Großes Lächeln](https://forum.visaton.de/core/images/smilies/biggrin.png)
Kommentar