Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[P] Vox 251 HE - am Sitzplatz kaum Mitteltöne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LeSmou79
    antwortet
    Seit dem damaligen Problem bin ich mit den Voxen 3x umgezogen

    Kann das wirklich an der weiche liegen? Ich möchte jetzt nicht auf Verdacht mehrere hundert Euro ausgeben und neue Weichen einbauen.

    Leider habe ich kein Messequipment...

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Schon damals war das ein potentieller Grund für den schlechten Klang, in dem kleinen raum mit nackten Wänden noch mehr. Richtige Weiche rein und ev an die Seitenwände kleine Breitbandabsorber. Oder umgekehrt.

    Es können durchaus Interferenzen sein, die den Mittelton auslöschen. Lass mal je nur einen LS spielen und lausche. Musik, Rauschen oder Sinus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LeSmou79
    antwortet
    Zitat von jhohm Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, wozu gibt es die Möglichkeit, hier im Forum Bilder hochzuladen, damit man sie GLEICH sehen kann?
    So wird sich die Hilfsbereitschaft in Grenzen halten!

    Gruß Jörn
    Ist das eine neue Funktion

    Die Verkabelung/Polung ist i.O. und die Voxen stehen (trocken) im Wasser.
    Im Vergleich zum alten Raum ist dieser wirklich klein, aber es sind immerhin noch 22m²...vorher waren es 35m².

    Mit fällt noch ein, dass ich eine andere FW eingebaut habe als die empfohlene (war mit bei den LS dabei). Hier der Link zum Aufbau:

    http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=21683&page=2
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • knork
    antwortet
    Auf den Fotos ist nix weiter zu sehen - ganz gut positionierte Voxen in einem recht kleinen Hörraum. Daraus auf den Klang zu schließen, klappt eh nicht.
    Entweder dröhnt es so, dass der MT-Bereich überdeckt scheint oder es ist etwas verpolt. Ich tät ja - wie gesacht - mal die Verkabelung prüfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.H.
    antwortet
    Ich tippe auch auf eine Verpolung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Zitat von LeSmou79 Beitrag anzeigen
    Hallo Uwe
    Das ist ein gratis Dienst, keine Angst beim bestätigen der Bedingungen (wetransfer.com).

    Evtl. stehen die wenige mm schräg aber das kann nicht mehr als 2-3mm auf der Tiefe sein. Der Hörplatz ist ca. 2,5m entfernt.


    Gruss
    Tut mir leid, wozu gibt es die Möglichkeit, hier im Forum Bilder hochzuladen, damit man sie GLEICH sehen kann?
    So wird sich die Hilfsbereitschaft in Grenzen halten!

    Gruß Jörn

    Einen Kommentar schreiben:


  • knork
    antwortet
    Irgendwie klingt das nach verpolten Lautsprechern. Prüfe doch nochmal ganz genau die Verkabelung sowohl der Chassis als auch der Lautsprecher am Verstärker.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LeSmou79
    antwortet
    Hallo Uwe
    Das ist ein gratis Dienst, keine Angst beim bestätigen der Bedingungen (wetransfer.com).

    Evtl. stehen die wenige mm schräg aber das kann nicht mehr als 2-3mm auf der Tiefe sein. Der Hörplatz ist ca. 2,5m entfernt.


    Gruss

    Einen Kommentar schreiben:


  • UweG
    antwortet
    Sorry, aber ich möchte keine Nutzugsbedingungen von irgendwas akzeptieren um Dein Bild anzusehen. Sind die VOXen evtl. nach hinten gekippt aufgestellt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • LeSmou79
    hat ein Thema erstellt [P] Vox 251 HE - am Sitzplatz kaum Mitteltöne.

    [P] Vox 251 HE - am Sitzplatz kaum Mitteltöne

    Hallo zusammen
    Ich habe mir vo ca. 1 Jahr ein Hobbyzimmer eingerichtet und versucht einen möglichst idealen Hörplatz zu finden (s. Bilder).
    Nach mehreren Musikabenden/-tage und diversen Umstellversuchen (im cm Bereich ) bin ich mit dem Ergebnis noch immer nicht zufrieden.

    Zuerst hatte ich das Problem die "Mitte" zu finden aber jetzt fehlen mir die Mitteltöne...oder aber diese haben schon immer gefehlt und mir fällt es erst jetzt auf.

    Das Problem tritt aber nur im Sitzen auf, sobald ich mich hinstelle klingt es ziemlich ausgewogen (etwas Basslastiger als im Sitzen).

    Hat jemand eine Idee wieso sich die Mitteltöne "oben im Raum" ansiedeln ?

    http://we.tl/tehdcNq6g8


    Gruß

    LeSmou
Lädt...
X