Alternativen wie NAD, oder Yamaha oder ... waren alle schon im Fokus, aber ein neuer Vertreter dieser ART hat mich gleich angesprochen und als ich zu Weihnachten hin die Recherche wiederholte fand ich den WIIM AMP.
Der soll den gleichen Chipsatz in der Verstärkerteil verwenden wie die Chinateile die ich bei meiner letzten Soliuntersuchung verwendet habe:
Die umgebaute Soli ist beiseitegestellt und der neue WIIM AMP steht mit den Schreihälsen wieder am TV:
in der neusten Entwicklungsstufe habe ich die Schreihälse passiv umgesetzt, einfach deshalb weil ich so ein Einfachsytem wollte wie jetzt umgesetzt.
Die Idee ist, dass man über parametische EQ etwas Tiefbass aus den Kisten herausholt --> Der WIIM hat eine BassmanagementAPP. Und dies ist auch der Hauptgrund dieses Thread. Aktuell spielt die Kombination ohne jede Korrektur, und in den nächsten Wochen möchte ich ein paar Messungen und Höreindrücke schildern was man an so einem "einfachen" Gerät alles einstellen kann.
Ich würde jetzt erstmal auf die Suche nach den möglichen Apps gehen, ... melde mich wenn ich alles installiert habe, ...
ach ja, ganz vergessen, aktuell schaue ich schon TV und es kommen automatisch TÖNE, als ich den HDMI ARC angeschlossen habe, der hat also automatisch gemerkt, dass der ARC ein Signal hat und schaltete durch. Der TV musste allerdings zuerst von Klinke auf ARC umgestellt werden. Lautstärkeregelung geht über die TV Fernbedienung. Der Klangeindruck ist schonmal sehr gut, ... hat sich also erstmal gelohnt, für dieses "kleine" Geld, ... hatte mir bis 1000 Euro gedacht, es ist sehr viel günstiger geworden.
Gruß Timo


Kommentar