Ich meine auch auch, es wäre sinnvoller, die Box zuerst zu simulieren, das geht auch mit der Ke-WG recht genau, wie ich bei der Concorde gesehen habe, max 2 dB Abweichung gab es dort. Auch die breiten Fasen kann man simulieren, indem man "gemeinsames Gehäuse" abschaltet und für MT und HT die jeweilige Fasenbreite eingibt.
![](http://www.visaton.de/vb/attachment.php?attachmentid=30258&d=1461479839)
Oben Boxsim, unten Messung Visaton
http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...&postcount=370
Dann des AFG am Hörort messen und korrigieren.
Ich gestehe, dass ich mit den Boxsim-Dateien von Jakob nix anfangen kann.
Oben Boxsim, unten Messung Visaton
http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...&postcount=370
Dann des AFG am Hörort messen und korrigieren.
Ich gestehe, dass ich mit den Boxsim-Dateien von Jakob nix anfangen kann.
Kommentar